Universität Hamburg (Fakultät für Erziehungswissenschaften)

Universität Hamburg (Fakultät für Erziehungswissenschaften)

Die Universität Hamburg mit dem Hauptgebäude in der Edmund Siemers Allee ist die größte Universität im norddeutschen Stadtstaat und zählt zu den größten Hochschulen Deutschlands. 1919 gegründet, studieren hier heute über 40.000 Menschen in rund 150 verschiedenen Studiengängen. Auch das kulturelle Angebot ist bemerkenswert. Die Staats- und Universitätsbibliothek, der Akademische Senatssaal, der Philosophenturm und diverse Hörsäle der einzelnen Institute sind nur einige der Lokalitäten, in welche auch die Öffentlichkeit regelmäßig in die Universität eingeladen wird. Das Publikum besteht bei den Lesungen, Podiumsdiskussionen oder Vorträgen zu verschiedensten Themengebieten meist aus jungen Studenten, die oft kostenlosen Veranstaltungen sind jedoch offen für alle.

Der Fakultät für Erziehungswissenschaften beinhaltet den Anna-Siemsen-Hörsaal, der seit 2014 als Bühne für den studentischen, gemeinnützugen Verein Kalliope Universitätstheater dient.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Lebenslanges Lernen - ein Einblick in aktuelle Projekte der Fakultät für Erziehungswissenschaft der UHH
  • Bildungsangebote

  • 03.06.2025
  • 18:00
  • Universität Hamburg (Fakultät für Erziehungswissenschaften)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© DoubleVision

Das Herz einer zutiefst musikalischen Stadt Elbphilharmonie

Hamburg hat ein neues kulturelles Wahrzeichen! Die Elbphilharmonie stellt ein nie dagewesenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der einzigartigen Lage mitten im Hamburger Hafen dar. Bereits mehr als 2,6 Millionen Gäste besuchten über 1.000 Konzerte.

Elbphilharmonie
© ThisIsJulia Photography

Hier wird Theatergeschichte geschrieben Schmidt Theater

Das an der berühmten Reeperbahn gelegene Schmidt Theater verfügt über eine große Tradition und garantiert Besucher:innen einen unvergesslichen Theaterbesuch.

Schmidt Theater
© ThisIsJulia Photography

Modernes Volkstheater Ohnsorg Theater

Im zentral gelegenen Ohnsorg Theater können sich Besucher regelmäßig an hochklassigen Aufführungen erfreuen, die teilweise auch auf Plattdeutsch vorgetragen werden. "Wi snackt Hün un Perdün on platt!" - Deutschlands populärstes niederdeutsches Volkstheater ist: das Ohnsorg-Theater!

Ohnsorg Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!