Warburg-Haus

© Johanes Beschoner
© Johanes Beschoner

Warburg-Haus

Das Warburg-Haus liegt im Norden von Hamburg und in unmittelbarer Nähe zur U-Bahnstation Kellinghusenstraße. Von außen ist die Warburg ein beeindruckendes dreigeschossiges Gebäude aus Backstein und macht schon alleine durch seine Architektur auf sich aufmerksam. Neben dem Hauptgebäude gibt es noch einen Garten, an dem sich ein viergeschossiger Büchertrakt anschließt. Das Warburg-Haus ist in erster Linie eine öffentlich zugängliche Bibliothek mit einem großen Lesesaal in antikem Design. Der Besucher findet vor allem kultur- und geisteswissenschaftliche Bücher, darunter zahlreiche Originalpublikationen. Die Weiteren werden Räumlichkeiten im Warburg Haus für Tagungen, Seminare und Workshops genutzt. Hier finden auch abwechslungsreiche Veranstaltungen, wie etwa Autorenlesungen, Vorträge und offene Diskussionsrunden statt, sodass für jeden Geschmack etwas Passendes geboten wird.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© ThisIsJulia Photography

Modernes Volkstheater Ohnsorg Theater

Im zentral gelegenen Ohnsorg Theater können sich Besucher regelmäßig an hochklassigen Aufführungen erfreuen, die teilweise auch auf Plattdeutsch vorgetragen werden. "Wi snackt Hün un Perdün on platt!" - Deutschlands populärstes niederdeutsches Volkstheater ist: das Ohnsorg-Theater!

Ohnsorg Theater
© ThisIsJulia Photography

Veranstaltungsort für Musik, Theater und Tanz Kampnagel

Kampnagel genießt als internationales Produktionshaus weltweite Anerkennung. Das Haus bietet eine facettenreiche Plattform für zeitgenössische darstellende Künste, Konzerte, Konferenzen und eine vielfältige Palette an Festivals.

Kampnagel
© ThisIsJulia Photography

Schmidtchen

Seit über einem Vierteljahrhundert beste Unterhaltung auf Deutschlands berühmtester Meile, der Hamburger Reeperbahn: Mit rund 400.000 Besuchern im Jahr ist das Schmidt – bestehend aus Schmidt Theater, Schmidts TIVOLI und Schmidtchen – Deutschlands erfolgreichstes Privattheater.

Schmidtchen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!