Wenzel-Hablik-Museum

  • Wenzel Hablik, Sternhimmel,1913
    © Wenzel-Hablik-Stiftung, Itzehoe
  • Wenzel Hablik, Entwurf für einen Ausstellungsraum in der Tapetengroßhandlung Soetje, Itzehoe, 1921
    © Wenzel-Hablik-Stiftung, Itzehoe
  • Ehepaar Hablik im Garten, Aufnahme um 1920
    © Wenzel-Hablik-Stiftung, Itzehoe
  • Wenzel-Hablik-Museum
    © Wenzel-Hablik-Stiftung, Itzehoe

Wenzel-Hablik-Museum

Kreativität in Norddeutschland

In Itzehoe wirkte der deutsch-böhmische Maler, Grafiker, Kunsthandwerker, Innenarchitekt und Visionär Wenzel Hablik (1881–1934) zusammen mit seiner Frau, der Webmeisterin Elisabeth Lindemann (1879–1960), auf vielfältigste Weise.

Große Ölbilder von Sternenhimmeln mit Planetenbahnen, Porträts und norddeutsche Landschafts- und Meeresbilder, Zeichnungen und Aquarelle von utopischen Weltraumsiedlungen, beeindruckende Möbel und Textilien, kleine Kristallschlösser, exotische Muschelsammlungen, tierische Figuren aus Metall und vieles mehr lässt sich im Wenzel-Hablik-Museum entdecken.

Der Idee folgend, dass künstlerische Qualität für die Ausgestaltung aller Lebensbereiche Geltung habe, entwarf Hablik zudem extravagante Raumkonzepte für zahlreiche öffentliche und private Interieurs in Norddeutschland.

Die ständige Ausstellung des Museums präsentiert einen Querschnitt aus dem hablik’schen Gesamtkunstwerk und vermittelt mit Ölgemälden, Grafiken, zahlreichen Möbelensembles, kunsthandwerklichen Arbeiten, sowie Textilarbeiten der Handweberei Hablik-Lindemann einen Einblick in alle Schaffensbereiche des Künstlerpaares. Darüber hinaus präsentiert das Museum regelmäßig Sonderausstellungen zu Kunst, Architektur und Design. Zahlreiche Veranstaltungen, wie Vorträge, Lesungen, Workshops für Erwachsene und Malkurse für Kinder ergänzen das Programm.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • ChatGPT Image 31. März 2025, 17_00_27
    © frei

    Hans Christian Andersen-Fahrradtour

    • 20.09.2025
    • 14:00
    • Wenzel-Hablik-Museum
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Thalia Theater
© ThisIsJulia Photography

Traditionsbühne mit eindrucksvollen Inszenierungen Thalia Theater

Ein Besuch im altehrwürdigen Thalia Theater verspricht Besuchern auch heute noch einen hochklassigen und stilvollen Theaterbesuch im Herzen Hamburgs.

Thalia Theater
Hamburger Balletttage Dornröschen
© Kiran West

Ein Fest der Tanzvielfalt Hamburger Ballett-Tage

Ob Neugier oder Leidenschaft – die Hamburger Ballett-Tage bieten spektakuläre Bühnenmomente für alle, die sich von Kunst und Bewegung begeistern lassen. Zwei Wochen voller Tanz, Emotion und Eleganz.

Hamburger Ballett-Tage
Stage-theater-neue-Flora-c-stageEntertainment
© Stage Entertainment

Hamburgs größes Musicaltheater Stage Theater Neue Flora

Das Stage Theater Neue Flora befindet sich in direkter Nähe zum Stadtteil St. Pauli und gehört mittlerweile zu einem wichtigen Hamburger Wahrzeichen.

Stage Theater Neue Flora

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version