Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10

  • Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10
    © Kellerfotografie

Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10

Das Wrack- und Fischereimuseum „Windstärke 10“ in Cuxhaven erzählt von dramatischen Unglücken auf See und der harten Arbeit der Hochseefischerei – von Wracks und vollen Netzen, von Menschen und Schiffen.

Das Museum „Windstärke 10“ erzählt von dramatischen Unglücken auf See und der harten Arbeit der Hochseefischerei – von Wracks und vollen Netzen, von Menschen und Schiffen. Auf dem Rundgang wird der Besucher auf Fangfahrt nach Island und zum „Tauchgang“ auf den Meeresboden mitgenommen. Die Ausstellung spannt den Bogen von der Arbeit an Bord der Trawler bis hin zur Fischverarbeitung und berichtet von den vielfältigen Gefahren für die Fischer. Zur Tradition der Hochseefischerei in Cuxhaven passt das 2013 als Nachfolgerin des alten Fischereimuseums eröffnete „Windstärke 10“. Dafür wurden die Fischhallen VIII und VII von 1931/37 umgebaut. Die Ohlroggestraße dazwischen ist jetzt Teil des Museums.

Mit der Gründung des Seefischmarktes 1908 war Cuxhaven zum Standort der Hochseefischerei mit Hafenbecken, Auktions-, Lager- und Fabrikationshallen sowie Versandbahnhof ausgebaut worden. Die Fischhallen VII und VIII dienten der Weiterverarbeitung: Im Erdgeschoss befanden sich Kühlkammer und Arbeitsräume, oben Kontore und Lager. Wie einst haben die Fußböden in der Ausstellung ein Gefälle zu den Wasserabläufen im Boden. Auch eine der alten Kühlzellen wird im Originalzustand gezeigt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Cuxhaven - Häfen
    © Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10 - Rudolf Belling

    Ausstellung - Cuxhaven und seine Häfen

    • 02.10.2025
    • 10:00
    • Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Hamburger Balletttage Dornröschen
© Kiran West

Ein Fest der Tanzvielfalt Hamburger Ballett-Tage

Ob Neugier oder Leidenschaft – die Hamburger Ballett-Tage bieten spektakuläre Bühnenmomente für alle, die sich von Kunst und Bewegung begeistern lassen. Zwei Wochen voller Tanz, Emotion und Eleganz.

Hamburger Ballett-Tage
Schmidts TIVOLI
© Ingo Bölter

Schräg, schön und schrill! Schmidts TIVOLI

Das Schmidts Tivoli am Spielbudenplatz in Hamburg präsentiert ausgeflippte Revuen und gekonntes Musiktheater.

Schmidts TIVOLI
Thalia Theater
© ThisIsJulia Photography

Traditionsbühne mit eindrucksvollen Inszenierungen Thalia Theater

Ein Besuch im altehrwürdigen Thalia Theater verspricht Besuchern auch heute noch einen hochklassigen und stilvollen Theaterbesuch im Herzen Hamburgs.

Thalia Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version