© Al Volo
© Al Volo
© Al Volo
© Al Volo
© Al Volo
© Al Volo

Al Volo

Hamburgs beste Pizza

Das Al Volo im Eppendorfer Weg steht für echte süditalienische Küche – modern, rustikal und herzlich. Hier kommen unkompliziert Nachbarn, Freunde, Familie oder Kollegen zusammen und genießen zum Beispiel legendäre Pizzen wie in Neapel.

Für den Teig verwendet das Al Volo ein besonderes Mehl. Die Pizzabäcker wirbelen ihn mit Liebe durch die Luft, bevor sie ihn al volo – im Flug – fangen und mit den besten Zutaten belegen. Ab in den Ofen. Es duftet nach basilico und Amalfiküste. Die Tomaten schmecken nach Sonne und Sizilien. Augen schließen und genießen!

Mehr als nur Pizza

Aber das Al Volo ist mehr als nur Pizza! Auch für Antipasti, Pasta und alle anderen Gerichte verwendet das Al Volo original italienische Zutaten: Den Rosmarinschinken für besonderes Aroma, die Pasta für die richtige Konsistenz, die Trüffelpaste für genau die richtige Note. Kein überflüssiger Schnickschnack, aber die Basics müssen stimmen. Das ist wichtig.

Garantiert beste Qualität

Das Al Volo servieret das Leibgericht von Nonna Teresa – der Oma – und typisch süditalienische Gerichte, die bisher auf anderen Speisekarten vermisst werden. Und das Al Volo garantiert beste Qualität. Serviert mit einer Prise Dolce Vita und Geschichten zu den Gerichten.

Original Al Volo Pizzateig & Tomatensauce für zuhause

Für alle, die eine ganz besondere Pizza selbst zubereiten möchten, gibt es bei Al Volo den Original Al Volo Pizzateig und die Original Al Volo Pizza-Tomatensauce für Zuhause. Einfach mitnehmen und dann die Al Volo Pizza selbst belegen – entweder mit den frischen Original Zutaten, die Sie auch im Restaurant bekommen, oder mit allem, worauf Sie gerade Lust haben. Tipp: Die Zutaten für Ihre persönliche Pizza Al Volo bis zur Vorbereitung im Kühlschrank aufbewahren.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Kurz & Knapp

  • KategorieRestaurant
  • Art der KücheItalienisch
  • Preis€€
  • Ambientesüdländisch, klassisch, rustikal
  • TippDen original Al Volo Pizzateig und die Tomatensauce gibts auch zum Mitnehmen für Zuhause!
  • Serviceoffenherzig, zuvorkommend

Mehr zum Thema

© Matthias Pens Fotografie

Stadtteilportrait Eimsbüttel & Eppendorf

Hier findet man prächtige Altbaufassaden, bodenständige und exquisite Restaurants sowie schicke Boutiquen und viele kleine inhabergeführte Läden. Während Eppendorf sehr schick und gepflegt ist, gönnt sich Eimsbüttel den Stil der hanseatischen Gelassenheit. Doch beide Viertel bieten viel Wasser und Grünflächen und sind daher als Wohngegend bei Hamburgern – zurecht – äußerst beliebt.

Eimsbüttel & Eppendorf

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Geheimtipp Hamburg

Schwimmende Oase an der Elbe Entenwerder 1

Ganz in der Nähe der Elbbrücken befindet sich ein Ausflugstipp, der aus der Hamburger Café-Szene kaum noch wegzudenken ist. Auf einem Ponton gelegen treffen sich im Entenwerder 1 Wasser- und Ruhesuchende.

Entenwerder 1
© ThisIsJulia Photography

Altes Mädchen

Das Braugasthaus Altes Mädchen in Hamburgs Schanzenviertel führt eine Vielzahl internationaler Craft Biere und serviert dazu passende, klassische Gerichte.

Altes Mädchen
© Brennerei Elmendorf

Brennerei Elmendorf

In der Brennerei Elmendorf in Hamburg-Winterhude wird die familiäre Tradition der Spirituosenherstellung in 9. Generation von Kai und Judith Elmendorf fortgeführt. Handwerk und Familiengeschichte kann man sich von Brenner Kai und seinem Team während einer Brennerei-Besichtigung mit Tasting schmackhaft erzählen lassen.

Brennerei Elmendorf

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!