blockbraeu_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography

Blockbräu

Brauhaus am Hafen

Das Brauhaus BLOCKBRÄU befindet sich direkt an den St. Pauli Landungsbrücken mit 1.000 Quadratmetern Hafenterrasse und maritimem Flair. Sie erhalten dort hausgebraute Biere sowie dazu passende Speisen direkt aus der norddeutschen Brauhausküche.

Im Herzen des Hamburger Hafens gelegen, bietet das BLOCKBRÄU eine beeindruckende Aussicht auf die Elbe und das rege Treiben der Schiffe. Das Brauhaus erstreckt sich über drei Ebenen mit insgesamt rund 400 Innenplätzen sowie eine großzügige Hafenterrasse mit weiteren bis zu 400 Sitzgelegenheiten. Braumeister Thomas Hundt und sein Team produzieren wöchentlich mehrere Tausend Liter naturtrübes Helles und saisonale Spezialbiere wie Bock- und Weizenbiere sowie ein Frischhopfen-Helles mit eigenem Hafenhopfen in der kleinen Hafenbrauerei.

Norddeutsche Brauhausküche und Open Air Grillen
Die Brauhausküche bietet vielfältige Auswahlmöglichkeiten von kleinen Snacks wie frischen Brezeln und knackfrischen Salaten bis zu deftigen Gerichten wie Bratwurst, Haxe und Steak. Von Mai bis ca. Ende September findet das exklusive BLOCKBRÄU Open Air BBQ auf der Hafenterrasse statt - jeden Donnerstag ab 17:00 Uhr.

Veranstaltungen & Gruppenhighlights
BLOCKBRÄU ist nicht nur für spontane Besuche ideal – es eignet sich auch hervorragend als Eventlocation. Ob Firmenfeier, private Feier oder Seminar: Der Clubraum bietet Platz für bis zu 80 Personen. Regelmäßige Highlights wie Live Musik, das Blocktoberfest und die alljährliche Bierkönigin-Wahl sorgen für abwechslungsreiche Erlebnisse.

Ausgangspunkt für Hafen-Entdecker
Mit Top-Lage an den Landungsbrücken ist das BLOCKBRÄU perfekt für Hafenrundgänge, Elbphilharmonie- oder Museumsbesuche. Die Anbindung an U3, S1/S3 und HADAG-Fähren macht die Anreise bequem. Die Hafenterrasse bietet auch einen herrlichen Blick auf einlaufende Kreuzfahrer und Hafenaktivitäten sowie auf die eigene, womöglich maritimste Hopfenplantage Hamburgs (bis zur Hopfenernte ca. September).

BLOCKBRÄU verbindet Braukultur und nordische Küche mit atemberaubender Hafenlandschaft, saisonaler Vielfalt und Events. Ein Ort zum Entdecken, Abschalten und Genießen für Einheimische und Reisende gleichermaßen.

Hamburg CARD Vorteil

mit Schlemmerglück-Upgrade

Gratis-Drink

Beim Bestellen eins Hauptgangs erhalten Sie ein Blockbräu-Bier oder Softgetränk gratis (0,3l)

Bei Bestellung und Nutzung des Angebots informieren Sie bitte das Personal und zeigen Sie Ihre gültige Hamburg CARD inkl. Schlemmerglück-Upgrade vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

Kurz & Knapp

  • KategorieRestaurant
  • Art der KücheDeutsche Küche
  • AmbienteUrig, rustikal, am Wasser
  • TippProbieren Sie das original BLOCKBRÄU-Bier
  • ServiceCharmant, freundlich

Mehr zum Thema

Spielbudenplatz bei Nacht mit beleuchteten Fassaden, Food-Ständen und leuchtender Straßenkunst in Blau und Gelb
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

franzbroetche_c_markus-spiske-unsplash
© Markus Spiske on Unsplash

Auf ins Franzbrötche-Paradies Franz & Friends

Klassisch mit Zimt und Zucker, fruchtig mit Apfel oder Banane, klebrig mit Karamell: Das Franzbrötchen gibt es bei Franz & Friends in allen Formen und Variationen. In der Wandelhalle im Hamburger Hauptbahnhof kann den süßen Leckereien kaum einer widerstehen.

Franz & Friends
shr_treudelberg_restaurant_treudelbar1
© Andreas Hoernisch Photographie

Stilvoll den Tag ausklingen lassen Treudelbar

Lieblingsdrinks in der mit Vintage-Metallictönen gestalteten Treudelbar genießen.

Treudelbar
lee_maas_timo_sommer_elbvororte_witthues_3000px_argb_194_1
© lee_maas_timo_sommer

In Ruhe genießen im Hirschpark WITTHÜS

Nur wenige Meter von der Elbe entfernt befindet sich das Witthüs. Das über 300 Jahre alte Reetdachhaus inmitten des Hirschparks inspirierte bereits Dichter, Musiker und Künstler. Heutzutage kann in der wohligen Atmosphäre lecker gespeist werden – und das rund um die Uhr. Vor allem abends wird es beim Candle-light-Dinner bei dem magischen Ambiente des Hauses besonders romantisch.

WITTHÜS

Top-Kundenrezensionen

4.0 von 5 (3 Rezensionen)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version