cafe-johanna_c-cafe-johanna-4_1
© Café Johanna
cafe-johanna_c-cafe-johanna-2_1
© Café Johanna
cafe-johanna_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography
cafe-johanna_c-2018-thisisjulia-photography-6
© ThisIsJulia Photography
cafe-johanna_c-2018-thisisjulia-photography-5
© ThisIsJulia Photography
cafe-johanna_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography
cafe-johanna_c-2018-thisisjulia-photography-7
© ThisIsJulia Photography
cafe-johanna_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography
cafe-johanna_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography

Café Johanna

Insel der Ruhe

Eine kleine Verschnaufpause abseits touristischer Pfade: Im Café Johanna auf dem Venusberg wartet eine Insel der Ruhe mit leckerem Frühstück, inklusive Kaffee, und Kuchen in relaxter Atmosphäre.

Wer eine Hafenrundfahrt gemacht oder einen Spaziergang durch den Elbtunnel unternommen hat und eine kleine Verschnaufpause abseits touristischer Pfade braucht, der sollte einfach einmal den Venusberg erklimmen und eine Auszeit im Café Johanna nehmen. Es befindet sich in einer ruhigen Wohngegend zwischen den Landungsbrücken und der Michaelskirsche und bietet von morgens bis zum frühen Abend entspannte Gastlichkeit. Der vordere, lichtdurchflutete Raum mit zwei geradlinigen Tischreihen ist meistens gut gefüllt. Wer es etwas ruhiger mag, der nimmt die wenigen Treppenstufen und findet im hinteren Teil des Cafés einen weiteren Raum, in dem sich zumeist noch ein freies Plätzchen findet. In der warmen Jahreszeit sitzt es sich auch kommod draußen vor der Tür.

Herzhaft & Süß: Frühstücken im Café Johanna

Besonders beliebt ist das Frühstück im Café Johanna, denn neben Kaffee und Tee, Säften und Limonaden werden zahlreiche kalte und warme Speisen geboten. In einer Vitrine finden sich belegte Brote, Ciabatta und Kuchen – man kann aber auch à la carte bestellen, zum Beispiel Linsensuppe, herzhaft gefüllte Crêpes und Fladenbrote, Salate und Quiches. Dazu gibt es jeden Tag einen wechselnden, liebevoll zubereiteten Mittagstisch. 

Runterkommen & Entspannen

Der Gast sollte ein wenig Zeit und Muße mitbringen, denn alle Speisen werden frisch zubereitet. So kann der Besuch im Café Johanna ganz bewusst als Entspannungspause genossen werden – bei angenehmen Gesprächen und relaxter Atmosphäre.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

Kurz & Knapp

  • KategorieCafé/Bistro
  • Art der KücheGut & Günstig
  • Preis€€
  • AmbienteHell, geradlinig, gemütlich
  • TippDie überraschende Lektüre auf der Toilette
  • ServiceHerzlich

Mehr zum Thema

Eine Hand gießt Milch in eine Tasse Kaffee, die von einer anderen Person gehalten wird
© Pixabay / Pexels

Revolution in der Kaffeetasse Die besten Third Wave Cafés in Hamburg

Wir stellen die besten Hamburger Third Wave Places vor und erklären den Begriff "Third Wave".

Die besten Third Wave Cafés in Hamburg
Blick durch die Alsterarkaden auf das Hamburger Rathaus mit markantem Turm
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

lee_maas_timo_sommer_wilhelmsburg_veddel_biergarten_zum_anleger_3000px_argb_614_1
© Timo Maas

Der schönste Biergarten in Hamburgs Süden Biergarten Zum Anleger

Der inhabergeführte Biergarten "Zum Anleger" lädt mitten im grünen Wilhelmsburg zum Entspannen, Feiern und Bier trinken ein. Im Liegestuhl am Kanal liegen war selten so idyllisch!

Biergarten Zum Anleger
luicellas_c-2018-thisisjulia-photography-3_1
© ThisIsJulia Photography

Aus Liebe zum Eis Luicella's Ice Cream

Bei Luicella's wird pure Lebensfreude im Becher serviert. Die beiden Gründer von Luicella's Ice Cream haben sich 2013 ihren Traum von der eigenen Eisdiele in St. Pauli erfüllt – und dieser Traum wächst stetig weiter. Inzwischen zählt Hamburg zehn Luicella's-Eisdielen, die neueste eröffnete im Westfield Überseequartier im April 2025.

Luicella's Ice Cream
Happenpappen
© ThisIsJulia Photography

Happenpappen

Im Restaurant Happenpappen wird mit Leidenschaft, Liebe und ohne Tierprodukte gekocht.

Happenpappen

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version