© lee_maas_timo_sommer

Café Uhrlaub

Café, Bar und Pension

Das Café Uhrlaub liegt direkt in der Langen Reihe, nicht weit entfernt vom Hauptbahnhof. Als fester Anlaufpunkt der queeren Szene sind hier wirklich alle herzlich willkommen!

365 Tage im Jahr empfängt Sie das Café ab Punkt 08:00 Uhr. Genießen Sie in der Langen Reihe in freundlichem Ambiente Ihr Frühstück. Ab knappen 4,- €  können Sie beispielsweise zwischen dem Französischen Frühstück (zwei Croissants mit süßen Aufstrichen), dem Muffelfrühstück (ein Ei, zwei halbe überbackene Brötchen) und dem City Frühstück (ein Ei, Brötchen, Croissant, Schwarzbrot, und herzhafter wie süßer Aufschnitt) wählen.

Stärkung für jeden Hunger

Aber auch abgesehen vom Frühstück hat das Café Uhrlaub einiges im Petto. Für den kleinen Hunger zwischendurch erwarten Sie beispielsweise verschiedene Salate, belegte Baguettes, Kräuterbrote, Suppen – und für den großen Hunger eine breite Auswahl an Hauptspeisen. Zum Dessert gibt's ein leckeres Eis. Mindestens ebenso gut sind die selbstgebackenen Kuchen und Torten. 

An sonnigen Tagen kann man sich in dem gemütlichen Hinterhof mit Garten wohlfühlen. Je später der Abend, desto feuchtfröhlicher die Getränkeauswahl: neben heißen und kalten Getränken können Sie aus einer breiten Auswahl an Cocktails und Longdrinks wählen. Wer außerdem auch noch eine Unterkunft sucht, kann eines der Appartements des Café Uhrlaubs anmieten.

Kurz & Knapp

  • KategorieCafé/Bistro
  • Art der KücheDeutsche Küche, International
  • Preis
  • Ambientefreundlich, authentisch, u(h)rig
  • TippSüßes Frühstück unter 4,- €
  • ServiceFrühstück, warme Mahlzeiten, Kuchen, heiße und kalte Getränke

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Georg

Willkommen in St. Georg, einem Hamburger Stadtteil voller Kontraste. Multikulti und bunt hinterm Hamburger Hauptbahnhof, stylisch und hip entlang der Langen Reihe bis zur Alster.

St. Georg

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Geheimtipp Hamburg

Schwimmende Oase an der Elbe Entenwerder 1

Ganz in der Nähe der Elbbrücken befindet sich ein Ausflugstipp, der aus der Hamburger Café-Szene kaum noch wegzudenken ist. Auf einem Ponton gelegen treffen sich im Entenwerder 1 Wasser- und Ruhesuchende.

Entenwerder 1
© lee_maas_timo_sommer

In Ruhe genießen im Hirschpark WITTHÜS

Nur wenige Meter von der Elbe entfernt befindet sich das Witthüs. Das über 300 Jahre alte Reetdachhaus inmitten des Hirschparks inspirierte bereits Dichter, Musiker und Künstler. Heutzutage kann in der wohligen Atmosphäre lecker gespeist werden – und das rund um die Uhr. Vor allem abends wird es beim Candle-light-Dinner bei dem magischen Ambiente des Hauses besonders romantisch.

WITTHÜS
© Andreas Hoernisch Photographie

Stilvoll den Tag ausklingen lassen Treudelbar

Lieblingsdrinks in der mit Vintage-Metallictönen gestalteten Treudelbar genießen.

Treudelbar

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!