Eiskalte Schnauze

  • eiskalte-schnauze-c-eiskalte-schnauze-4
    © Eiskalte Schnauze
  • eiskalte-schnauze-c-eiskalte-schnauze-6
    © Eiskalte Schnauze
  • eiskalte-schnauze-c-eiskalte-schnauze-1_1
    © Eiskalte Schnauze

Köstliches Eis mit einem Hauch von Orient

Mango und Vanille oder Mandel und Pistazie, aber bitte mit Sahne: Im Eiscafé „Eiskalte Schnauze“ gibt es besonders köstliches Eis. Gleich zweimal findet man das Café in Hamburg, einmal in Rissen an der Wedeler Landstraße 34 und ein weiteres in Osdorf, Rugenbarg 10. Hergestellt wird das Eis von Fadi Friek in seiner gläsernen Eismanufaktur im Café.

„Nach dem Motto ‚einfach vom Besten" wird das Eis aus frischer Milch von regionalen Milchhöfen und mit natürlichen Aromen hergestellt. Das Karamell der Sorte ‚Dolce Latte‘ ist selbst gekocht. Und bei schönem Wetter wird täglich produziert, auch für vegane Gäste. Es gibt saisonal wechselnde Eissorten, auch mit regionalen Früchten“, berichtet Fadi Friek. Er stammt aus Syrien und betrieb in Aleppo lange Jahre Eiscafés. Während Eisfans im Orient es gerne gehaltvoller und süßer mögen, rührt Fadi Friek das Eis für seine deutschen Gäste mit weniger Zucker und Fett, aber dennoch cremig an – nach alten Rezepten aus Deutschland und Syrien mit einem Hauch von Orient.

Dass sein Eis sehr lecker ist, hat sich in den Elbvororten bereits herumgesprochen. So freut sich Fadi Friek in seinen Filialen in Osdorf und Rissen über Gäste aus ganz Hamburg. „Die probieren ebenfalls gerne unseren hausgemachten „Käsekuchen mit Mango“", sagt er. Im Herbst und Winter gibt es übrigens auch Kekse mit Nuss- und Pistazienfüllung, Sesamplätzchen, heiße Waffelvariationen und natürlich das Gebäck „Kalte Schnauze“ (Kalter Hund).

Hamburg CARD Vorteil

mit Schlemmerglück-Upgrade

Eisbecher
20 % auf Eisbecher & Waffeln oder Eisbecher + Heißgetränk nach Wahl für 9,90 € oder Büsseler heiße Waffel mit einer Kugel Eis und Tasse Kaffee für 7,50 €

Bei Bestellung und Nutzung des Angebots informieren Sie bitte das Personal und zeigen Sie Ihre gültige Hamburg CARD inkl. Schlemmerglück-Upgrade vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.

Mehr zum Thema

Herbstlicher Blick auf das Treppenviertel in Hamburg-Blankenese mit Elbufer und Leuchtturm
© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Blankenese & Elbvororte

Das ehemalige Fischer- und Lotsendorf Blankenese liegt direkt an der Elbe. Von hier aus kann man mit dem Segelboot oder der Elbfähre rausfahren und wunderbar lange Uferspaziergänge unternehmen. Ein weiteres Highlight ist ein Besuch des Treppenviertels mit anschließendem Genuss des Ausblicks auf den Leuchtturm und das Falkensteiner Ufer.

Blankenese & Elbvororte

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

deichgraf_c-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography

Deichgraf

Hanseatische Atmosphäre und Küche frisch erleben im Deichgraf.

Deichgraf
Hard Rock Café
© Johannes Beschoner

Weltbekanntes Kultrestaurant mit Elbblick Hard Rock Cafe

Den schönsten Blick über den Hamburger Hafen genießen Sie im Hard Rock Cafe Hamburg. Dazu gibt es leckere Cocktails, den besten Burger der Stadt und knackige Salate.

Hard Rock Cafe
Deichdiele Wilhelmsburg
© Geheimtipp Hamburg

Zu jeder Tageszeit die richtige Entscheidung Deichdiele

Einen Ort für alles findet man in Wilhelmsburg, wenn man die Deichdiele betritt. Sie ist gleichzeitig Bar, Café und Freiraum für alle Anwohner und Hamburger, die sich gerne in den tiefen Süden der Stadt begeben, der sowieso einiges an Entdeckungen bereithält.

Deichdiele

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version