fischerhaus_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography
fischerhaus_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography
fischerhaus_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography
fischerhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Fischerhaus

Das Fischerhaus in Hamburg, zwischen Fischmarkt und Elbe gelegen, bietet einen perfekten Blick auf Hafen und Elbphilharmonie. Serviert wird frischer Nordseefisch wie Scholle, Heilbutt und grüner Hering.

Das Restaurant Fischerhaus am St. Pauli Fischmarkt ist ein echtes Original. Eigentlich mag man kaum glauben, dass so etwas noch existiert.

Auf Zeitgeist wird hier weniger Wert gelegt, dafür umso mehr auf authentische Hamburger Küche. In stimmig urigem Ambiente werden frische Nordseefischgerichte serviert, angefangen bei der original Hamburger Aalsuppe über den Hamburger Pannfisch bis hin zum größten Klassiker, der leider zunehmend in Vergessenheit gerät: Labskaus. Zu den hanseatischen Originalen gesellen sich Saisongerichte wie Karpfen und Muscheln, außerdem wird eine wechselnde Wochenkarte mit verschiedenen Fisch- und Fleischgerichten geboten. Auf Tradition wird hier nicht nur beim Essen Wert gelegt, sondern auch bei den Manieren: Auf ältere Herrschaften wird mit dem "Seniorenteller" besondere Rücksicht genommen. Wenn das mal keinen Anstand hat.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

Kurz & Knapp

  • KategorieRestaurant
  • Art der KücheFisch, Hamburger Originale
  • Preis€€€
  • Ambientehanseatisch
  • ServiceFischgerichte

Mehr zum Thema

Spielbudenplatz bei Nacht mit beleuchteten Fassaden, Food-Ständen und leuchtender Straßenkunst in Blau und Gelb
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Weltcafé ElbFaire
© Evelina Kislyc

Fair genießen Weltcafé ElbFaire

Nicht nur das Café, sondern auch der ElbFaire Laden bieten vielerlei Genüsse, die das Leben schön machen: Vegane und vegetarische Köstlichkeiten aus hochwertigen regionalen Zutaten, sowie feinste fair-gehandelte Kaffees, Weine und Schokoladen für Zuhause.

Weltcafé ElbFaire
destille-henriette-c-brennerei-elmendorf
© Brennerei Elmendorf

Erlebnis Gin-Schule, Brennereibesichtigung & Tastings Brennerei Elmendorf

In der Brennerei Elmendorf in Hamburg-Winterhude wird die familiäre Tradition der Spirituosenherstellung in 9. Generation von Kai und Judith Elmendorf fortgeführt. Handwerk und Familiengeschichte kann man sich von Brenner Kai und seinem Team während einer Brennerei-Besichtigung mit Tasting schmackhaft erzählen lassen.

Brennerei Elmendorf
Herzblut St. Pauli
© Herzblut St. Pauli

Essen, trinken, clubben Herzblut St. Pauli

Herzblut: Ein treffender Name, liegt die „Feierei“ den Paulianern doch wirklich am Herzen. Die Mischung aus Club, Restaurant und Cocktailbar gilt als hervorragender Ausgangspunkt für eine Reeperbahn-Partynacht.

Herzblut St. Pauli

Top-Kundenrezensionen

5.0 von 5 (1 Rezension)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version