Happenpappen
© ThisIsJulia Photography
Happenpappen
© ThisIsJulia Photography
Happenpappen
© ThisIsJulia Photography
Happenpappen
© ThisIsJulia Photography
Happenpappen
© ThisIsJulia Photography
Happenpappen
© ThisIsJulia Photography

Happenpappen

Im Restaurant Happenpappen wird mit Leidenschaft, Liebe und ohne Tierprodukte gekocht.

Das Happenpappen hat sich in der veganen Küche bereits einen Namen gemacht und zeigt einmal mehr, dass veganes Essen ausgefallen und vor allem super lecker sein kann.

Angefangen mit einem abwechlungsreichen Mittagstisch, hat das Happenpappen inzwischen auch abends geöffnet. Auf der Speisekarte stehen: Burger! Und das ganz ohne Tierprodukte, mit veganer Mayo und ausgefallenen Patties. Und auch die Nachtische stehen herkömmlichen Kuchen in nichts nach. 

Und wer mehr erfahren will, ist herzlich eingeladen, nachzufragen oder gleich die vegane Kochschule zu besuchen, die von den Besitzern betrieben wird. 

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

Kurz & Knapp

  • KategorieRestaurant, Café/Bistro
  • Art der KücheVegetarisch
  • Preis€€
  • Ambientegemütlich, trendig, hell
  • ServiceHerzlich

Mehr zum Thema

Smartphone fotografiert buntes Hamburg-Graffiti, Symbol für Social Media und Influencer-Kommunikation
© Hamburg Tourismus GmbH

Stadtteilportrait Sternschanze & Karoviertel

Die beiden Viertel rund um Schanzenstraße und Schulterblatt, sind immer in Bewegung. Es ist bunt, es wabert und ist in den letzten Jahren schicker geworden rund um die Piazza. Und doch hat sich der Stadtteil im Bezirk Altona viel von seiner rauen, links-alternativen Unangepasstheit bewahrt.

Sternschanze & Karoviertel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

hobenkoeoek-c-hobenkoeoek-1
© Hobenköök

Norddeutsche Küche in maritimem Flair Hobenköök

Die Hobenköök ("Hafenküche") mitten in der HafenCity verspricht norddeutsche Küche mit maritimen Flair. Regionale und saisonale Lebensmittel werden in dem mit einer Markthalle kombiniertem Restaurant zu echten Leckerbissen angerichtet.

Hobenköök
lee_maas_timo_sommer_wilhelmsburg_veddel_biergarten_zum_anleger_3000px_argb_614_1
© Timo Maas

Der schönste Biergarten in Hamburgs Süden Biergarten Zum Anleger

Der inhabergeführte Biergarten "Zum Anleger" lädt mitten im grünen Wilhelmsburg zum Entspannen, Feiern und Bier trinken ein. Im Liegestuhl am Kanal liegen war selten so idyllisch!

Biergarten Zum Anleger
bullerei_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography

Restaurant von Tim Mälzer Bullerei

Seit 2009 betreibt Tim Mälzer mit seinem Partner Patrick Rüther sein Restaurant, Café & Deli, die Bullerei, in Hamburgs angesagten Schanzenviertel.

Bullerei

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version