Imbiss bei Schorsch Traditionsimbiss mit Kultcharakter

  • JZG_Currywurst (1)_©_Bianca Gibisch_Ressourcenmangel
    © Bianca Gibisch_Ressourcenmangel

Im Imbiss bei Schorsch wird nicht nur die leckerste Currywurst Hamburgs serviert, sondern auch herrlicher Kartoffelsalat und Schaschlik. Das Lokal gibt es schon seit 50 Jahren und es ist bei Besucher:innen von nah und fern beliebt.

Gerichte wie bei Mutti

Mit diesen einfachen, aber köstlichen Speisen fühlt man sich wie zu Hause. Bekannt ist der Imbiss bei Schorsch für seine „rattenscharfe“ Currywurst mit einer herrlichen, supergeheimen Tomatensoße. Tradition wird hier großgeschrieben und die Rezepte bringen Gästen ein echtes Stück Hamburger Geschichte näher. Der Wunsch der Inhaber:innen ist es, dass es „wie bei Mama“ schmecken soll und deshalb ersetzt Ingrids selbst gemachter Kartoffelsalat die sonst zur Currywurst servierten Pommes. Der Imbiss ist ein echtes Juwel und sorgt für den ultimativen Wohlfühleffekt.

Ehrliche Hausmannskost

Besonders bemerkenswert ist, dass es den Imbiss bereits seit 50 Jahren gibt und dass Chef Artur und seine Currywurst-Königin Ingrid heute noch so viel Liebe in die Zubereitung der Gerichte stecken. 

Lange Öffnungszeiten

Besonders Langschläfer:innen freuen sich immer wieder, dass der Imbiss täglich von 10:30 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet hat. Es gibt also genügend Zeit im Lokal vorbeizuschauen und beim Essen gibt es keine Hektik. Die meisten Besucher:innen sieht der Imbiss am Wochenende, vorwiegend abends. Wir empfehlen, sich zum Mittag eine Currywurst zu gönnen, denn zu dieser Zeit ist hier eher weniger los. Für den Fall, dass Gäste eher eine Mahlzeit zu Hause genießen wollen, können sie sich die köstlichen Gerichte auch bestellen.

Der Gast ist König

Immer wieder berichten Gäste, dass die Bedienung im Imbiss bei Schorsch ausgezeichnet ist. Die Inhaber:innen schenken den Leuten viel Aufmerksamkeit und freuen sich über gemeinsame Gespräche. Auf der ikonischen Fotowand im Imbiss hängen Bilder von Gästen – man lässt somit auch ein kleines Stück von sich zurück. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schafft auch eine freundliche und gemütliche Atmosphäre.

Mehr zum Thema

Spielbudenplatz bei Nacht mit beleuchteten Fassaden, Food-Ständen und leuchtender Straßenkunst in Blau und Gelb
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

ASTRA Brauerei-Kneipe
© Lisa Knauer

Hamburgs Kult-Bier ASTRA Brauerei-Kneipe

Die bekannte Brauerei ASTRA ist zurück auf dem Kiez!

ASTRA Brauerei-Kneipe
Weltcafé ElbFaire
© Evelina Kislyc

Fair genießen Weltcafé ElbFaire

Nicht nur das Café, sondern auch der ElbFaire Laden bieten vielerlei Genüsse, die das Leben schön machen: Vegane und vegetarische Köstlichkeiten aus hochwertigen regionalen Zutaten, sowie feinste fair-gehandelte Kaffees, Weine und Schokoladen für Zuhause.

Weltcafé ElbFaire
franzbroetche_c_markus-spiske-unsplash
© Markus Spiske on Unsplash

Auf ins Franzbrötche-Paradies Franz & Friends

Klassisch mit Zimt und Zucker, fruchtig mit Apfel oder Banane, klebrig mit Karamell: Das Franzbrötchen gibt es bei Franz & Friends in allen Formen und Variationen. In der Wandelhalle im Hamburger Hauptbahnhof kann den süßen Leckereien kaum einer widerstehen.

Franz & Friends

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version