Jussis Krimi-Buch-Café
© Johannes Beschoner
Jussis Krimi-Buch-Café
© Johannes Beschoner
Jussis Krimi-Buch-Café
© Johannes Beschoner
Jussis Krimi-Buch-Café
© Bianca Jarske
Jussis Krimi-Buch-Café
© Bianca Jarske

Jussis Krimi-Buch-Café

Skandinavische Krimis und guter Kuchen

Wer skandinavische Krimis und guten Kuchen liebt, wird sich hier wohlfühlen!

Haben Sie schon den neusten Krimi von Jussi Adler-Olsen gelesen? Möchten Sie mal wieder einen Mörder durch die weiten, menschenleeren Landschaften Islands jagen – zumindest im Kopfkino? Dann ist Jussi genau der richtige Ort für Sie! Die einzigartige Kombination aus Café und Buchhandlung hat sich auf das skandinavische Krimigenre spezialisiert. 

Zeit für Fika

In gemütlicher Atmosphäre, die vom schicken skandinavischen Design der Einrichtung unterstützt wird, können Sie in Krimis aus Skandinavien stöbern und dabei köstlichen Kaffee und ein Stück Kuchen genießen – natürlich selbstgemacht! Auch vegane Leseratten werden satt, da es täglich vegane Kuchenvarianten und Sojamilch gibt. Jeden Sonntag wird hier außerdem gemeinsam Tatort geschaut.

Übirgens: Einfach mal Pause machen, mit Freunden oder der Familie einen Kaffee trinken und die Auszeit vom Alltag genießen, in Schweden und Finnland heißt das Fika.

Von Astrid Lindgren bis Henning Mankell

Jussi ist ein perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie. Neben Krimis wird hier auch eine große Auswahl an Kinderbüchern von skandinavischen Autoren wie Astrid Lindgren und Sven Nordqvist angeboten.

Wer ist Jussi?

Kennern der skandinavischen Krimi-Landschaft dürfte der Name Jussi vertraut sein. Jussi ist die finnische Form von Johannes und ein beliebter Name in Skandinavien. Der erfolgreiche dänische Autor Adler-Olsen sowie der Hund von Kommissar Wallander in den Kriminalromanen von Henning Mankell tragen den Vornamen Jussi.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Kurz & Knapp

  • KategorieCafé/Bistro
  • Art der KücheVegetarisch
  • Preis

Mehr zum Thema

Eppendorf
© Matthias Pens Fotografie

Stadtteilportrait Eimsbüttel & Eppendorf

Hier findet man prächtige Altbaufassaden, bodenständige und exquisite Restaurants sowie schicke Boutiquen und viele kleine inhabergeführte Läden. Während Eppendorf sehr schick und gepflegt ist, gönnt sich Eimsbüttel den Stil der hanseatischen Gelassenheit. Doch beide Viertel bieten viel Wasser und Grünflächen und sind daher als Wohngegend bei Hamburgern – zurecht – äußerst beliebt.

Eimsbüttel & Eppendorf

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Entenwerder 1
© Geheimtipp Hamburg

Schwimmende Oase an der Elbe Entenwerder 1

Ganz in der Nähe der Elbbrücken befindet sich ein Ausflugstipp, der aus der Hamburger Café-Szene kaum noch wegzudenken ist. Auf einem Ponton gelegen treffen sich im Entenwerder 1 Wasser- und Ruhesuchende.

Entenwerder 1
shr_treudelberg_restaurant_treudelbar1
© Andreas Hoernisch Photographie

Stilvoll den Tag ausklingen lassen Treudelbar

Lieblingsdrinks in der mit Vintage-Metallictönen gestalteten Treudelbar genießen.

Treudelbar
altes-maedchen_gastro_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography

Altes Mädchen

Das Braugasthaus Altes Mädchen in Hamburgs Schanzenviertel führt eine Vielzahl internationaler Craft Biere und serviert dazu passende, klassische Gerichte.

Altes Mädchen

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!