breakfast-c-pancakepanda
© Pancake Panda
pancake-eggs-c-pancakepanda
© Pancake Panda
pancake-panda-blueberry-c-pancakepanda
© Pancake Panda
stulle-c-pancakepanda
© Pancake Panda

Pancake Panda

Pancake Panda ist ein Inhabergeführtes Frühstücks Café in Eimsbüttel. Hier dreht sich nicht alles, aber doch sehr viel um die fluffige Köstlichkeit aus den Staaten. Pancakes!

Das Angebot erstreckt sich hier nicht nur aus Pancakes wie die klassischen Old Fashioned Oder Blueberry Pancakes. Hier gibt es viele Variationen vom salzigen American Breakfast welches mit bio Spiegelei und Bioland Rinderbacon und originalem Ahornsirup (Maple Sirup) serviert wird, mithin zu eigenen Kreationen wie der Strawberry Cheesecake Oder der Cinnamon Roll Pancake. Neben Pancakes findet man im Pancake Panda aber auch klassischen French Toast, Spiegelei Stullen, Lachs Stullen und viele andere Spezialitäten. Das absolute Highlight neben dem eigen kreiertem Breakfast Burger ist der Eggs Benedigt, die Trendspeise aus den USA besteht aus einem fluffigem Brioche Bun, zerlaufendem Spiegelei, Sauce Hollandaise und Bioland Rinderbacon. Mit Flat Wite und Americano oder ganz klassische Filterkaffee, gibt es auch für die Kaffeeliebhaber reichlich Auswahl. Die Kaffeebohnen kommen außerdem von einem regionalem Röster aus Hamburg. Es gibt außerdem gemütliche Plätze im Innenbereich, die auch zum arbeiten einladen und eine große Terrasse.

Hamburg CARD Vorteil

mit Schlemmerglück-Upgrade

Speisen & Getränke

10 % Ermäßigung

Bei Bestellung und Nutzung des Angebots informieren Sie bitte das Personal und zeigen Sie Ihre gültige Hamburg CARD inkl. Schlemmerglück-Upgrade vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.

Mehr zum Thema

Gründerzeitfassade in Hamburg-Eppendorf im Abendlicht vor herbstlich gefärbten Bäumen und blauem Himmel
© Matthias Pens Fotografie

Stadtteilportrait Eimsbüttel & Eppendorf

Hier findet man prächtige Altbaufassaden, bodenständige und exquisite Restaurants sowie schicke Boutiquen und viele kleine inhabergeführte Läden. Während Eppendorf sehr schick und gepflegt ist, gönnt sich Eimsbüttel den Stil der hanseatischen Gelassenheit. Doch beide Viertel bieten viel Wasser und Grünflächen und sind daher als Wohngegend bei Hamburgern – zurecht – äußerst beliebt.

Eimsbüttel & Eppendorf

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

schoppenhauer_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography

Hanseatisch urgemütlich Restaurant Schoppenhauer

In dem urigen Lokal, untergebracht in einem historischen Fachwerkgebäude gleich gegenüber der Hamburger Speicherstadt, lässt man es sich bei herzhaften Speisen, erlesenen Weine oder auch ein Glas Bier gut gehen.

Restaurant Schoppenhauer
Entenwerder 1
© Geheimtipp Hamburg

Schwimmende Oase an der Elbe Entenwerder 1

Ganz in der Nähe der Elbbrücken befindet sich ein Ausflugstipp, der aus der Hamburger Café-Szene kaum noch wegzudenken ist. Auf einem Ponton gelegen treffen sich im Entenwerder 1 Wasser- und Ruhesuchende.

Entenwerder 1
hobenkoeoek-c-hobenkoeoek-1
© Hobenköök

Norddeutsche Küche in maritimem Flair Hobenköök

Die Hobenköök ("Hafenküche") mitten in der HafenCity verspricht norddeutsche Küche mit maritimen Flair. Regionale und saisonale Lebensmittel werden in dem mit einer Markthalle kombiniertem Restaurant zu echten Leckerbissen angerichtet.

Hobenköök

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version