playgroundcoffee_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-10
© Geheimtipp Hamburg
playgroundcoffee_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-8
© Geheimtipp Hamburg
playgroundcoffee_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-1
© Geheimtipp Hamburg
playgroundcoffee_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-3
© Geheimtipp Hamburg
playgroundcoffee_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-2
© Geheimtipp Hamburg
playgroundcoffee_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-4
© Geheimtipp Hamburg
playgroundcoffee_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-6
© Geheimtipp Hamburg
playgroundcoffee_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-5
© Geheimtipp Hamburg
playgroundcoffee_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-7
© Geheimtipp Hamburg
playgroundcoffee_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-9
© Geheimtipp Hamburg

Playground Coffee

Bei Playground Coffee in Hamburg gibt es natürlich angebaute und zubereitete Kaffeesorten aus aller Welt, die in einer der besten Röstereien Europas verarbeitet werden.

Mit Playground Coffee erfüllte sich Betreiber Veljko Tatalovic einen Traum: Hier werden natürlich angebaute und zubereitete Kaffeesorten aus aller Welt in einer der besten Röstereien Europas verarbeitet.

Fast jede:r trinkt ihn täglich zum Aktivieren der müden Zellen, bei vielen ist es Liebe auf Lebenszeit. Doch was macht richtig guten Kaffee eigentlich aus und wie findet man ihn in einer Millionenstadt?
Ganz einfach, man geht dorthin, wo Qualität in Großbuchstaben geschrieben und aus Leidenschaft ein richtig tolles Produkt wird: auf den Spielplatz. Seit eineinhalb Jahren nun fließt bei Playground Coffee im Univiertel am Grindel nämlich das perfekte schwarze Gold in die Tassen. Das Shop-im-Shop-System mit den Freunden von Otto’s Burger funktioniert dabei deshalb einwandfrei, weil sich die Kernzeiten optimal ergänzen und der liebevoll gestaltete Laden so immer genau richtig gefüllt ist. 

"Ich wollte entweder Kaffee rösten oder Bier brauen"

Doch dafür rotiert Inhaber Veljko Tatalovic auch rund um die Uhr. Mit gerade mal knapp über 30 Jahren ist er Gründer, Einkäufer, Röster, Barista, Finanzchef und Hausmeister in einer Person. Seine Leidenschaft für ein außergewöhnliches Produkt führte irgendwann zur beruflichen Umorientierung. „Ich wollte entweder Kaffee rösten oder Bier brauen“, sagt Veljko. Mit Playground Coffe konnte er sich schon jetzt beides erfüllen: Gemeinsam mit dem befreundeten Betreiber der Buddelship-Brauerei hat er ein auf 700 Flaschen limitiertes Kaffeebier produziert. Natürlich bekommt der gelernte Fotograf auch im Tagesgeschäft mittlerweile Unterstützung.

Handverlesen, fair gehandelt und schonend verarbeitet

Überhaupt ist vieles aus Kooperationen entstanden – auf die Rechnung kreativer Freunde gehen zum Beispiel der kreidebemalte Tresen und die individuellen Designs der Kaffeepakete. Letztere sind so schön, dass Veljko sie sogar als Poster im Onlineshop vertreibt. Zusätzlich zu seinem eigentlichen Produkt selbstverständlich. Sieben Kaffeesorten stehen online und im Café parat, alle mit unterschiedlichen Aromen und spielerischen Namen. Doch egal, ob „King Kongo Filterkaffee“ oder „Skywalker Espresso“ – eins ist allen gemein: Ihre Bohnen kommen von kleinen Farmen überall auf der Welt, sind handverlesen, fair gehandelt und schonend verarbeitet. Natürlich in der eigenen Rösterei im Süden Hamburgs, die nebenbei ganz offiziell zu den zehn besten in Europa gehört.

Und genau hier liegt Veljkos Geheimnis: „Kaffee ist von Natur aus total interessant und kann über 1000 Aromen haben. Durch die industrielle Röstung werden die aber oft zerstört und übrig bleibt nur der typisch bittere Geschmack.“ Bei Playground Coffee läuft das anders. Wer Lust hat auf ehrlichen Kaffee ohne viel Schnickschnack, dafür aber mit natürlichen Beeren-, Schokoladen-, Karamell- oder Zitrusnoten, sollte dringend mal probieren kommen. Veljko ist mit Sicherheit vor Ort.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

Kurz & Knapp

  • KategorieCafé/Bistro
  • Preis€€
  • Ambienteshabby-chic und kreativ
  • Tippden wunderschön designten Playground Coffee verschenken
  • ServiceKaffee, Kaffee, Kaffee

Mehr zum Thema

Zwei Personen sitzen im Außenbereich von Playground Coffee, umgeben von Pflanzen und roten Sonnenschirmen
© Geheimtipp Hamburg

Das Hamburg von Valentin Unterwegs mit Elbphilharmonie-Cellist Valentin Priebus

Elbphilharmonie-Cellist Valentin zeigt uns mit einem musikalischen Blick auf Hamburg seine Lieblingsspots und die schönen Dinge des Alltags.

Magazin
Unterwegs mit Elbphilharmonie-Cellist Valentin Priebus
Eine Hand gießt Milch in eine Tasse Kaffee, die von einer anderen Person gehalten wird
© Pixabay / Pexels

Revolution in der Kaffeetasse Die besten Third Wave Cafés in Hamburg

Wir stellen die besten Hamburger Third Wave Places vor und erklären den Begriff "Third Wave".

Die besten Third Wave Cafés in Hamburg
Spielbudenplatz bei Nacht mit beleuchteten Fassaden, Food-Ständen und leuchtender Straßenkunst in Blau und Gelb
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

lee_maas_timo_sommer_wilhelmsburg_veddel_biergarten_zum_anleger_3000px_argb_614_1
© Timo Maas

Der schönste Biergarten in Hamburgs Süden Biergarten Zum Anleger

Der inhabergeführte Biergarten "Zum Anleger" lädt mitten im grünen Wilhelmsburg zum Entspannen, Feiern und Bier trinken ein. Im Liegestuhl am Kanal liegen war selten so idyllisch!

Biergarten Zum Anleger
Heiße Ecke Imbiss
© ThisIsJulia Photography

Currywurst mit Charme Heiße Ecke Imbiss

Die Heiße Ecke von St. Pauli ist eine Institution auf der Hamburger Reeperbahn. Hier können Currywurst und Kult mit Entertainment und Cityflair genossen werden.

Heiße Ecke Imbiss
lee_maas_timo_sommer_elbvororte_witthues_3000px_argb_194_1
© lee_maas_timo_sommer

In Ruhe genießen im Hirschpark WITTHÜS

Nur wenige Meter von der Elbe entfernt befindet sich das Witthüs. Das über 300 Jahre alte Reetdachhaus inmitten des Hirschparks inspirierte bereits Dichter, Musiker und Künstler. Heutzutage kann in der wohligen Atmosphäre lecker gespeist werden – und das rund um die Uhr. Vor allem abends wird es beim Candle-light-Dinner bei dem magischen Ambiente des Hauses besonders romantisch.

WITTHÜS

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version