juwelier-gastro_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography
juwelier-gastro_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography
juwelier-gastro_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography
juwelier-gastro_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography
juwelier-gastro_c-2018-thisisjulia-photography-5
© ThisIsJulia Photography
juwelier-gastro_c-2018-thisisjulia-photography-8
© ThisIsJulia Photography
juwelier-gastro_c-2018-thisisjulia-photography-7
© ThisIsJulia Photography
juwelier-gastro_c-2018-thisisjulia-photography-6
© ThisIsJulia Photography

Restaurant Juwelier

Schmuck gibt es hier nicht, dafür bietet das Restaurant Juwelier in Hamburg Eimsbüttel aber jede Menge kulinarischer Höhepunkte.

Das Restaurant Juwelier verfolgt seit 2016 ein neuartiges Konzept. Unter dem Namen COOKup ist das Restaurant Juwelier eine Art Pop-Up Store für Köche. In regelmäßigen Abständen können Köche ihre neuen und kreativen Ansätze hier austesten. Somit warten immer wieder neue kulinarische Höhepunkte und Gaumenfreuden auf Sie. Was Sie genau erwartet? Das müssen Sie schon selbst rausfinden.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

Kurz & Knapp

  • KategorieRestaurant
  • Art der KücheDeutsche Küche
  • Preis€€
  • Ambienteklein, nostalgisch, gesellig
  • ServiceFreundlich

Mehr zum Thema

Smartphone fotografiert buntes Hamburg-Graffiti, Symbol für Social Media und Influencer-Kommunikation
© Hamburg Tourismus GmbH

Stadtteilportrait Sternschanze & Karoviertel

Die beiden Viertel rund um Schanzenstraße und Schulterblatt, sind immer in Bewegung. Es ist bunt, es wabert und ist in den letzten Jahren schicker geworden rund um die Piazza. Und doch hat sich der Stadtteil im Bezirk Altona viel von seiner rauen, links-alternativen Unangepasstheit bewahrt.

Sternschanze & Karoviertel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

leche-de-tigre_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-2
© Geheimtipp Hamburg

Leche de Tigre

Die Hamburger Küche ist mittlerweile so vielfältig wie die Einwohner, die ihr Stadtbild prägen. Im Leche de Tigre finden nordische Kulinariker eine exotische Interpretation maritimer Köstlichkeiten und weitere spannende Genusswelten aus Peru.

Leche de Tigre
lee_maas_timo_sommer_wilhelmsburg_veddel_biergarten_zum_anleger_3000px_argb_614_1
© Timo Maas

Der schönste Biergarten in Hamburgs Süden Biergarten Zum Anleger

Der inhabergeführte Biergarten "Zum Anleger" lädt mitten im grünen Wilhelmsburg zum Entspannen, Feiern und Bier trinken ein. Im Liegestuhl am Kanal liegen war selten so idyllisch!

Biergarten Zum Anleger
Gassenhaur
© Sabine Büttner

Restaurant und Beisl Gassenhaur

Österreich in Hamburg: Das „beste Original Wiener Schnitzel außerhalb der Alpenrepublik“ auf den Tisch zu bringen, das ist der Anspruch im Gassenhaur. Nicht mehr und nicht weniger.

Gassenhaur

Top-Kundenrezensionen

5.0 von 5 (1 Rezension)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version