© Lee Maas, Timo Sommer

Silo 16

Edles Italien

Neben der regionalen Fischküche in Hamburg, gibt es auch andere kulinarische Höhepunkte wie das italienische Restaurant Silo 16. Hier wird besonders viel wert auf ein edles Ambiente gesetzt in Kombination mit feinsten italienischen Gerichten. Zudem ist die Lage im Binnenhafen von Hamburg-Harburg ideal und bietet einen überragenden Hafenblick.

Die italienische Küche von Silo 16 ist nicht vergleichbar mit der eines klassischen italienischen Restaurants. Hier gibt es Pasta mit Riesengarnelen oder Miesmuscheln und Pizza mit Schrimps und Lachs. Selbst die Beilagen sind wahlweise Trüffelpommes. Es ist eine opulente Küche, welche mit den gelegentlichen Fischadaptionen durchaus Bezug zu der Hamburger Küche aufweist.

Elegant und jung

Auch wenn das Restaurant aufgrund der Speisekarte teils sehr exquisit ist, ist es dennoch sehr jung. Die Einrichtung ist sehr modern und alternativ, wodurch diese bei den Besuchern für einen wahren Wow-Effekt sorgt. Nicht zuletzt aufgrund des wunderschönen Hafenblicks an der Süderelbe.

Ein Ort zum Wohlfühlen

Das Silo16 bietet zudem eine Bar und Lounge an, um seinen Kunden eine weitere Möglichkeit zu geben sich zu entspannen. So kann man neben den Speisen und Getränken auch edle Weine an der Bar genießen. Oder man setzt sich in die Lounge, schaut auf die Elbe und erholt sich vom Alltagsstress.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Kurz & Knapp

  • KategorieRestaurant
  • Art der KücheItalienisch
  • Preis€€€
  • Ambientemodern-mediterran
  • Serviceanspruchsvolle italienische Küche, wöchentlich wechselnd, ausgewogen

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Hamburger Süden

Rund um den Harburger Binnenhafen treffen historischer und moderner Baustil aufeinander. Ein bisschen ähnlich der Hamburger HafenCity. Dagegen hat Finkenwerder noch den gemütlichen Charme eines Fischerdorfs - hier entfaltet sich ein ganz anderes Hamburg, mit ländlichen Zügen. Harburg und Finkenwerder sind übrigens ein guter Ausgangspunkt, um auch die Metropolregion Hamburg zu erkunden.

Hamburger Süden

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Stimmungsfaenger

Restaurant im hanseatischen Stil Port – Grill & Bar

Im Restaurant "Port" Grill & Bar des Hotel Hafen Hamburgs gibt es traditionelle norddeutsche Speisen, frisches vom Grill und einen überwältigenden Blick auf den Hamburger Hafen.

Port – Grill & Bar
© Arek Socha on Pixabay

Frischer Fisch in der HafenCity Catch of the Day

Nach einem ausgiebigen Spaziergang durch die Hafencity, Hamburgs jüngstes Viertel an der Elbe, ist das Catch of the Day genau die richtige Adresse für eine Einkehr.

Catch of the Day
© Geheimtipp Hamburg

Zu jeder Tageszeit die richtige Entscheidung Deichdiele

Einen Ort für alles findet man in Wilhelmsburg, wenn man die Deichdiele betritt. Sie ist gleichzeitig Bar, Café und Freiraum für alle Anwohner und Hamburger, die sich gerne in den tiefen Süden der Stadt begeben, der sowieso einiges an Entdeckungen bereithält.

Deichdiele

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!