© Teaghlaigh // Nele Wesselow
© Teaghlaigh // Nele Wesselow

Teaghlaigh

Teegeschäft in Blankenese

Teaghlaigh, gegründet 2021 von der Familie Wesselow, bietet ein vielfältiges Sortiment an Tees, Delikatessen und Porzellan. Neben klassischen Teesorten und exklusiven Spezialitäten finden sich auch erlesene Kaffees, rare Alkohole und handgefertigtes Porzellan aus England und Japan.

Teaghlaigh – „Familie“ in gälischer Sprache

Mit dieser Idee gründete die Familie Wesselow ihr Teegeschäft während der Corona-Zeit im Jahr 2021. Die Wahl des Standorts fiel auf Blankenese, um die Werte von Familie und Tradition mit einer besonderen Umgebung zu verbinden.

Von Tee, exklusiven Spezialitäten bis Porzellan

Seit mehr als drei Jahren wächst das Sortiment bei Teaghlaigh kontinuierlich und wird stets von der Familie erweitert und angepasst. Das Teesortiment umfasst eine breite Auswahl – von Schwarzen Tees über Grüne
Tees und Kräutertees bis hin zu Frucht- und Rooibostees. Besonderes Augenmerk wird auf spezielle Tees gelegt, wie etwa verschiedene Matcha-Sorten (inklusive passendem Zubehör) und exklusive Tees, die man nicht überall findet. Neben Tee bietet Teaghlaigh auch eine Vielzahl an Delikatessen. Hier finden sich unter anderem ausgewählte Kaffeesorten und ausgefallene alkoholische Spezialitäten, die ebenfalls selten auf dem Markt zu finden sind. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Produkten lokaler Anbieter, die mit hochwertigen und regionalen Zutaten überzeugen. Das Porzellan bei Teaghlaigh vereint eine sorgfältige Auswahl von regionalen Herstellern sowie Internationalen. Neben edlem Fine Bone China aus England (Dunoon), das für seine feine Qualität und Eleganz bekannt ist, finden sich auch
handgefertigte, einzigartige Geschirrstücke aus Japan, die mit ihrer kunstvollen Handwerkskunst beeindrucken. Diese Vielfalt an hochwertigem Porzellan ergänzt das Sortiment auf besonders stilvolle Weise und spiegelt die Leidenschaft für exquisite Produkte wider.
 

Mehr zum Thema

© Timo Sommer / Lee Maas

Unterwegs mit Andre Hallier Ein Tag in Blankenese & den Elbvororten

Willkommen in Blankenese und den Elbvororten. Verbringt mit uns einen Tag in dem ehemaligen Fischerdorf direkt an der Elbe.

Magazin
Ein Tag in Blankenese & den Elbvororten
© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Blankenese & Elbvororte

Das ehemalige Fischer- und Lotsendorf Blankenese liegt direkt an der Elbe. Von hier aus kann man mit dem Segelboot oder der Elbfähre rausfahren und wunderbar lange Uferspaziergänge unternehmen. Ein weiteres Highlight ist ein Besuch des Treppenviertels mit anschließendem Genuss des Ausblicks auf den Leuchtturm und das Falkensteiner Ufer.

Blankenese & Elbvororte

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© ThisIsJulia Photography

Restaurant von Tim Mälzer Bullerei

Seit 2009 betreibt Tim Mälzer mit seinem Partner Patrick Rüther sein Restaurant, Café & Deli, die Bullerei, in Hamburgs angesagten Schanzenviertel.

Bullerei
© lee_maas_timo_sommer

In Ruhe genießen im Hirschpark WITTHÜS

Nur wenige Meter von der Elbe entfernt befindet sich das Witthüs. Das über 300 Jahre alte Reetdachhaus inmitten des Hirschparks inspirierte bereits Dichter, Musiker und Künstler. Heutzutage kann in der wohligen Atmosphäre lecker gespeist werden – und das rund um die Uhr. Vor allem abends wird es beim Candle-light-Dinner bei dem magischen Ambiente des Hauses besonders romantisch.

WITTHÜS
© ThisIsJulia Photography

Hanseatisch urgemütlich Restaurant Schoppenhauer

In dem urigen Lokal, untergebracht in einem historischen Fachwerkgebäude gleich gegenüber der Hamburger Speicherstadt, lässt man es sich bei herzhaften Speisen, erlesenen Weine oder auch ein Glas Bier gut gehen.

Restaurant Schoppenhauer

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!