Teaghlaigh
© Teaghlaigh // Nele Wesselow
Teaghlaigh
© Teaghlaigh // Nele Wesselow

Teaghlaigh

Teegeschäft in Blankenese

Teaghlaigh, gegründet 2021 von der Familie Wesselow, bietet ein vielfältiges Sortiment an Tees, Delikatessen und Porzellan. Neben klassischen Teesorten und exklusiven Spezialitäten finden sich auch erlesene Kaffees, rare Alkohole und handgefertigtes Porzellan aus England und Japan.

Teaghlaigh – „Familie“ in gälischer Sprache

Mit dieser Idee gründete die Familie Wesselow ihr Teegeschäft während der Corona-Zeit im Jahr 2021. Die Wahl des Standorts fiel auf Blankenese, um die Werte von Familie und Tradition mit einer besonderen Umgebung zu verbinden.

Von Tee, exklusiven Spezialitäten bis Porzellan

Seit mehr als drei Jahren wächst das Sortiment bei Teaghlaigh kontinuierlich und wird stets von der Familie erweitert und angepasst. Das Teesortiment umfasst eine breite Auswahl – von Schwarzen Tees über Grüne
Tees und Kräutertees bis hin zu Frucht- und Rooibostees. Besonderes Augenmerk wird auf spezielle Tees gelegt, wie etwa verschiedene Matcha-Sorten (inklusive passendem Zubehör) und exklusive Tees, die man nicht überall findet. Neben Tee bietet Teaghlaigh auch eine Vielzahl an Delikatessen. Hier finden sich unter anderem ausgewählte Kaffeesorten und ausgefallene alkoholische Spezialitäten, die ebenfalls selten auf dem Markt zu finden sind. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Produkten lokaler Anbieter, die mit hochwertigen und regionalen Zutaten überzeugen. Das Porzellan bei Teaghlaigh vereint eine sorgfältige Auswahl von regionalen Herstellern sowie Internationalen. Neben edlem Fine Bone China aus England (Dunoon), das für seine feine Qualität und Eleganz bekannt ist, finden sich auch
handgefertigte, einzigartige Geschirrstücke aus Japan, die mit ihrer kunstvollen Handwerkskunst beeindrucken. Diese Vielfalt an hochwertigem Porzellan ergänzt das Sortiment auf besonders stilvolle Weise und spiegelt die Leidenschaft für exquisite Produkte wider.
 

Mehr zum Thema

Andre Hallier mit Sonnenbrille vor Restaurantterrasse in Hamburg bei Sonnenschein
© Timo Sommer / Lee Maas

Unterwegs mit Andre Hallier Ein Tag in Blankenese & den Elbvororten

Willkommen in Blankenese und den Elbvororten. Verbringt mit uns einen Tag in dem ehemaligen Fischerdorf direkt an der Elbe.

Magazin
Ein Tag in Blankenese & den Elbvororten
Herbstlicher Blick auf das Treppenviertel in Hamburg-Blankenese mit Elbufer und Leuchtturm
© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Blankenese & Elbvororte

Das ehemalige Fischer- und Lotsendorf Blankenese liegt direkt an der Elbe. Von hier aus kann man mit dem Segelboot oder der Elbfähre rausfahren und wunderbar lange Uferspaziergänge unternehmen. Ein weiteres Highlight ist ein Besuch des Treppenviertels mit anschließendem Genuss des Ausblicks auf den Leuchtturm und das Falkensteiner Ufer.

Blankenese & Elbvororte

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Herzblut St. Pauli
© Herzblut St. Pauli

Essen, trinken, clubben Herzblut St. Pauli

Herzblut: Ein treffender Name, liegt die „Feierei“ den Paulianern doch wirklich am Herzen. Die Mischung aus Club, Restaurant und Cocktailbar gilt als hervorragender Ausgangspunkt für eine Reeperbahn-Partynacht.

Herzblut St. Pauli
Gassenhaur
© Sabine Büttner

Restaurant und Beisl Gassenhaur

Österreich in Hamburg: Das „beste Original Wiener Schnitzel außerhalb der Alpenrepublik“ auf den Tisch zu bringen, das ist der Anspruch im Gassenhaur. Nicht mehr und nicht weniger.

Gassenhaur
Heiße Ecke Imbiss
© ThisIsJulia Photography

Currywurst mit Charme Heiße Ecke Imbiss

Die Heiße Ecke von St. Pauli ist eine Institution auf der Hamburger Reeperbahn. Hier können Currywurst und Kult mit Entertainment und Cityflair genossen werden.

Heiße Ecke Imbiss

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version