Ti Breizh Haus der Bretagne

  • lee_maas_timo_sommer_altstadt_neustadt_ti_breizh_haus_der_bretange_3000px_argb_405
    © lee_maas_timo_sommer

In Hamburgs altem Hafen versucht das Ti Breizh, zu deutsch "Haus der Bretagne", mit seinem Angebot etwas ganz besonderes zu vermitteln.

Die tolle Lage macht das Restaurant zu einem schönen Ausflugziel, sowohl für Besucher der Hansestadt, die sich den Hafen und die historische Deichstraße nicht entgehen lassen sollten, als auch für Hamburger, die immer gerne einen "Abstecher in die Bretagne" machen! Mit seiner einzigartigen Kombination aus Gastronomie, maritimer Mode Boutique und wechselnden Austellungen bietet das Ti Breizh die Möglichkeit, die Bretagne in allen ihren Facetten kennenzulernen.

Mehr zum Thema

Blick durch die Alsterarkaden auf das Hamburger Rathaus mit markantem Turm
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

cafe-johanna_c-cafe-johanna-4_1
© Café Johanna

Insel der Ruhe Café Johanna

Eine kleine Verschnaufpause abseits touristischer Pfade: Im Café Johanna auf dem Venusberg wartet eine Insel der Ruhe mit leckerem Frühstück, inklusive Kaffee, und Kuchen in relaxter Atmosphäre.

Café Johanna
groeninger-privatbrauerei_c-2018-thisisjulia-photography-7
© ThisIsJulia Photography

Gröninger Privatbrauerei

Urkundlich wurde das Gröninger erstmals um 1260 erwähnt und ist damit der älteste Gasthof im Herzen der Hansestadt Hamburg.

Gröninger Privatbrauerei
vienna_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-1
© Geheimtipp Hamburg

Restaurant-Geheimtipp für echte Kenner Bistrot Vienna

Um im Bistrot Vienna zu essen, stehen die Hamburger gerne mal Schlange – denn die Küche hier ist einzigartig. Es gibt neben portugiesischen und italienischen Highlights auch urdeutsche Gerichte und natürlich österreichische Klassiker.

Bistrot Vienna

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version