Bridge & Tunnel

  • team-18_credits-bridgetunnel
    © Bridge & Tunnel
  • big-shopper-icecream-4
    © Bridge & Tunnel
  • blouson-minimal-4_credits-bridgetunneljpg
    © Bridge & Tunnel
  • fertigung-8_credits-bridgetunnel
    © Bridge & Tunnel
  • plaid-und-kissen_1_credits-baroquine-photography
    © Baroquine Photography
  • material-3_credits-bridgetunne
    © Bridge & Tunnel

Unter dem Motto „We design society“ fertigt das Hamburger Label coole und individuelle Produkte aus Alttextilien und Materialüberschüssen.

Hat nicht jede Jeans ein 2. Leben verdient? Aus Materialüberschüssen, Sampleware und ausgedienten Hosen entstehen in der Bridge&Tunnel Manufaktur in Wilhelmsburg seit nunmehr 6 Jahren neue nachhaltige Designs. Im Patchworkverfahren werden aus den Textilresten lässige Jacken, geräumige Reisetaschen, Heimtextilien und Accessoires.

Nachhaltigkeit erleben

Bridge&Tunnel ist nicht nur ein nachhaltiges Label, sondern eines für Herzensangelegenheiten: Teilhabe, Integration und Unterstützung spielen eine wichtige Rolle. Im Produktionsteam arbeiten Menschen aus aller Welt, häufig mit Fluchterfahrungen oder aus der Langzeitarbeitslosigkeit. Handwerklichem Geschick und dem Wunsch nach Teilhabe werden ein größerer Wert zugesprochen als abgeschlossene Ausbildungen und Zeugnisse. Darüber hinaus unterstützen die Gründerinnen ihr Team auch bei Behördengängen, Sprachcoachings und der Wohnungssuche. Das Miteinander unterschiedlicher Kulturen und die gesellschaftliche Verantwortung wird über das Produkt hinaus gedacht - und fängt beim Menschen an. Dafür wurde Bridge&Tunnel mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem German Design Award 2018 und dem Green Product Award 2017.

In ihrem Podcast TALK SLOW sprechen die beiden Gründerinnen Dr. Constanze Klotz und Hanna Charlotte Erhorn zudem einmal monatlich über spannende Entwicklungen aus dem Slow & Fair Fashion Kosmos.

Mehr zum Thema

Elbbrücken zwischen Wilhelmsburg und Veddel in Hamburg im Sonnenlicht mit Gleisen und Wasser im Vordergrund
© Lee Mass / Timo Sommer

Stadtteilportrait Wilhelmsburg & Veddel

Die Elbinsel Wilhelmsburg liegt eingebettet zwischen Norder- und Süderelbe und besticht mit ihrer Mischung aus Industricharme und trubeligem Leben mit Multikulti-Flair. Besonders beliebt ist das Wilhelmsburger Reiherstieg-Viertel mit seinen Altbauwohnungen, Cafés und Shops. Manche nennen es auch "kleines Berlin", denn es mausert sich. Und auch die kleine Nachbarinsel "Die Veddel", hat einiges zu bieten.

Wilhelmsburg & Veddel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Kaufhaus Hamburg
© Timo Sommer, Lee Maas

Das richtige Geschenk für jeden Anlass Kaufhaus Hamburg

Im Kaufhaus Hamburg mit seinem großen Sortiment einzigartiger lokaler Produkte finden Sie stets die passende Geschenkidee.

Kaufhaus Hamburg
hardrockbynwdnzm-182-c-Hard Rock Cafe Hamburg
© Hard Rock Cafe Hamburg

Souvenir & Rock Shop 3x in Hamburg Hard Rock Cafe Hamburg

Den schönsten Blick über den Hamburger Hafen genießen Sie bei Cocktails, Burgern und Livemusik im Hard Rock Cafe Hamburg. Die besten Souvenirs vom Hamburg Wochenende gibt’s aus dem dazugehörigen Rock Shop.

Hard Rock Cafe Hamburg
jungfernstieg_alsterhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Luxuskaufhaus an der Alster Alsterhaus Hamburg

Das Alsterhaus ist wohl Hamburgs bekanntestes Kaufhaus an der Alster. Auf fünf Stockwerken finden Sie Luxusartikel aus jeglichen Bereichen.

Alsterhaus Hamburg

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version