Colonnaden Prachtboulevard in der Hamburger Innenstadt

  • colonaden_c-marcel-krecks-2
    © Marcel Krecks
  • colonaden_c-marcel-krecks-1
    © Marcel Krecks
  • colonaden_c-marcel-krecks-3
    © Marcel Krecks
  • colonaden_rund-um-die-alster_c-2018-timo-sommer-lee-maas
    © Timo Sommer, Lee Maas
  • colonaden_c-johannes-beschoner-3
    © Johannes Beschoner
  • colonaden_c-johannes-beschoner-1
    © Johannes Beschoner
  • colonaden_c-johannes-beschoner-2
    © Johannes Beschoner

Die Colonnaden versprühen mediterranes Flair und stilvolle Individualität in der Hamburger Innenstadt. Entlang der historischen Straße eröffnen sich Besuchern eindrucksvolle Erlebnis- und Genusswelten.

Die Colonnaden verbinden den Jungfernstieg mit der Esplanade und dem Stephansplatz. Architektonische Besonderheiten und hochwertige Einkaufsläden zeichnen das Bild der denkmalgeschützten Fußgängerzone aus dem Jahr 1877.

Prachtboulevard

Individuelle Mode, spannende Kunst und unverfälschte Genusswelten erstrecken sich entlang der Colonnaden. Die ansässigen Geschäfte, Cafés und Restaurant glänzen mit Hochwertigkeit und Originalität. Im Sommer prägen die belebten Terrassen das Bild der Einkaufsstraße und erinnern an die Gemütlichkeit mediterraner Urlaubsorte. Außerdem: Viermal im Jahr findet sonntags der beliebte und vielbesuchte Antikmarkt statt.

Historische Fußgängerzone

Ebenfalls beeindruckend: die Hausfassaden, die die Colonnaden zieren. Elegante Gründerzeit-Häuser rahmen die Straße. Die um 1880 errichteten herrschaftlichen Etagenhäuser haben abwechslungsreiche Fassaden mit viel Gebäudeschmuck. Für venezianisches Flair sorgt der Arkadengang an der östlichen Straßenseite.

Die Colonnaden laden zum Schlendern und Wohlfühlen ein.

Mehr zum Thema

© Geheimtipp Hamburg

Stadtteilportrait Rund um die Alster

Rund um die Außenalster, ein absolutes Highlight unserer schönen Hafenstadt, gibt es viel zu sehen – Gründerzeithäuser und Villenviertel begeistern spazierende Architekturfans, Jogger und Radfahrer. Zum Verweilen laden individuelle Shops, Cafés und Restaurants ein. Ob Sport, Entspannung oder einfach nur flanieren, die Alster ist immer ein wunderbares Erlebnis.

Rund um die Alster

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Fischmarkt Hamburg
© ThisIsJulia Photography

Traditionsreicher Wochenmarkt in Altona Fischmarkt

Auf Hamburgs traditionsreichstem Markt wird seit 1703 jeden Sonntagmorgen so ziemlich alles gehandelt, was nicht niet- und nagelfest ist.

Fischmarkt
not-the-girl-who-misses-much_desktop-3820634_1920_c-bild-von-jess-bailey-auf-pixabay
© bild-von-jess-bailey-auf-pixabay

Konzeptstore für Dekoration not the girl who misses much

Hier findet man alles, was aus einem Wohnraum ein Zuhause macht; zum Beispiel Kerzen, Seifen, Eierwärmer und Keramik. Das breite Papeterie-Sortiment beflügelt die eigene Kreativität für noch mehr Ideen zur Inneneinrichtung.

not the girl who misses much
cream_front_c-2018_tschreiber
© T. Schreiber

Concept Store 0519

Bei Cream in Hamburg St. Georg gibt es ausgewählte Teile im urban-lässigen Look.

Concept Store 0519

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version