Groove City Beatlastige Bestseller und persönliche Platten-Perlen

  • groovecity_1_c-frank-egel
    © Frank Egel
  • groovecity_2_c-frank-egel
    © Frank Egel
  • groovecity_3_c-frank-egel
    © Frank Egel
  • groovecity_4_c-frank-egel
    © Frank Egel
  • groovecity_5_c-frank-egel
    © Frank Egel
  • groove-city_front_c-2018_tschreiber
    © T. Schreiber

Von CNN als einer der 10 besten seiner Art gekürt, gehört der im Karoviertel ansässige Plattenladen Groove City zu den Glanzstücken der vielfältigen Vinyl-Landschaft.

Ein Herz für Vinyl. Bereits seit 1995 im Hamburger Karolinenviertel zuhause, steht der Plattenladen unter Leitung von Marga Glanz unter einem guten Musik-Stern. Hier kommen nur Platten auf den Tresen, die ihre feinen Ohren überzeugen. Ein bunter Vinyl-Strauß an Hip-Hop Scheiben macht Margas Laden zum Hot-Spot für beatfreudige Headbanger. Neben einer nuancierten Auswahl an Jazz- und Soul-Tonträgern, ist Groove City zudem über die Tore der Stadt hinaus für das breite Sortiment an afrikanischen und orientalischen Schallplatten bekannt. Groove City ist nichts für Bewegungsfaule: Ob man nur im Rhythmus nickt oder zu Soul und R'n'B seine Tanzschuhe abnutzt, der Plattenladen bedient Musikliebhaber, die mit Körpereinsatz hören.

HipHop, Electro, Funk, Jazz und Reggae steht hier in den Plattenkisten und liegt auf den Turntables. Damit es auf der Tanzfläche zu keinen Ausrutschern kommt, schon gar nicht modischen, bietet der Laden im Karoviertel auch passende Sneaker zum Verkauf. Seit Anfang der Neunziger ist Groove City die erste Anlaufstelle in Hamburg, wenn es um Beats, Bass und R'n'B geht - an unterschiedlichen Orten, aber seit 2004 in St. Pauli fest vor Anker. In der Marktstraße im Karolinenviertel liegt das Geschäft gut auffindbar für Spezialisten und neugierige Laufkundschaft.

Mehr zum Thema

Smartphone fotografiert buntes Hamburg-Graffiti, Symbol für Social Media und Influencer-Kommunikation
© Hamburg Tourismus GmbH

Stadtteilportrait Sternschanze & Karoviertel

Die beiden Viertel rund um Schanzenstraße und Schulterblatt, sind immer in Bewegung. Es ist bunt, es wabert und ist in den letzten Jahren schicker geworden rund um die Piazza. Und doch hat sich der Stadtteil im Bezirk Altona viel von seiner rauen, links-alternativen Unangepasstheit bewahrt.

Sternschanze & Karoviertel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

spitalerstrasse_c-2018-thisisjulia-photography-5
© ThisIsJulia Photography

Spitalerstraße

Die Spitalerstraße in Hamburg besticht durch ein vielfältiges Angebot - von den neuesten Modetrends, über Ärzte bis hin zu Restaurants und Cafés ist hier alles zu finden.

Spitalerstraße
bonscheladen_altona-ottensen_c-2018-timo-sommer-lee-maas-2
© Timo Sommer / Lee Maas

Zuckersüße Versuchung. Bonscheladen

Wer schon immer einmal wissen wollte, wie aus heißer Zuckermasse leckere Bonbons werden, der sollte dem Bonscheladen in Ottensen einen Besuch abstatten.

Bonscheladen
gaensemarkt_lessingdenkmal_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography

Shoppingareal mit dem gewissen Etwas Gänsemarkt

Um den Gänsemarkt in Hamburg herum befinden sich viele Einkaufspassagen mit Boutiquen, Restaurants und Cafés. Hier ist für jeden etwas dabei.

Gänsemarkt

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version