Grüne Flora

  • Grüne Flora in der Schanze
    © Matthias Pens Fotografie
  • Grüne Flora in der Schanze
    © Matthias Pens Fotografie
  • Grüne Flora in der Schanze
    © Matthias Pens Fotografie

Kreativ arrangiert, bunt und nach Frühling duftend: Die "Grüne Flora" lässt Blumensträuße wie frisch gepflückt aussehen. Die oftmals langen Schlangen macht der Blumenladen auf dem Schulterblatt mit freundlichem Service wieder wett.

Von Floristik für private oder geschäftliche Events und Hochzeiten über klassische sowie auch ungewöhnliche Balkon- und Gartenpflanzen aus Gärtnereien und Baumschulen aus dem Hamburger Umland bishin zu Blumen-Lieferservices und Landschaftsarchitektur schlägt das Pflanzenliebhaber-Herz definitiv höher, sobald man die paradiesische Floristikwelt der Grünen Flora betritt. 

Mehr zum Thema

Smartphone fotografiert buntes Hamburg-Graffiti, Symbol für Social Media und Influencer-Kommunikation
© Hamburg Tourismus GmbH

Stadtteilportrait Sternschanze & Karoviertel

Die beiden Viertel rund um Schanzenstraße und Schulterblatt, sind immer in Bewegung. Es ist bunt, es wabert und ist in den letzten Jahren schicker geworden rund um die Piazza. Und doch hat sich der Stadtteil im Bezirk Altona viel von seiner rauen, links-alternativen Unangepasstheit bewahrt.

Sternschanze & Karoviertel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

bikersbabes_innen_c-2018_tschreiber
© tschreiber

Bikers and Babes

Bei Bikers and Babes im Hamburger Karoviertel finden nicht nur Motorrad- und Vintage-Fans ihre neuen Lieblingsteile - der stylische kleine Shop bietet auch alltagstaugliche Kleidung und Accessoires für Damen- und Herren an.

Bikers and Babes
aussenansicht-des-geschaefts_c-mr-mrs-green
© Mr. & Mrs. Green

Faire und vegane Mode Mr. & Mrs. Green

Der Name sagt einfach alles: „Mr. & Mrs. Green“ bietet nachhaltig produzierte Mode für Männer & Frauen. Hier geht es absolut eco, fair und vegan zu.

Mr. & Mrs. Green
Isemarkt-kräuterverkäufer-c-mediaserver-hamburg-Lisa-Knauer-web
© Mediaserver Hamburg Lisa Knauer

Einzigartiger Wochenmarkt in Eppendorf Isemarkt

Der Isemarkt in Hamburg lockt an Markttagen bereits seit 1949 rund 6.000 Besucher nach Eppendorf, die für den wöchentlichen Einkauf oder einfach nur zum Bummeln und Klönschnacken unter die Hochbahnbrücke kommen.

Isemarkt

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version