© Nutzung Bildmaterial KNUT HANSEN TASTING
© Nutzung Bildmaterial KNUT HANSEN TASTING
© Nutzung Bildmaterial KNUT HANSEN TASTING
© Nutzung Bildmaterial KNUT HANSEN TASTING
© Nutzung Bildmaterial KNUT HANSEN TASTING
© Nutzung Bildmaterial KNUT HANSEN TASTING
Hamburg Distilling Company
© Hamburg Distilling Company
Hamburg Distilling Company
© Hamburg Distilling Company
Hamburg Distilling Company
© Hamburg Distilling Company
Hamburg Distilling Company
© Hamburg Distilling Company
Gründer (rechts: Martin Spieker, links: Kaspar Hagedorn)
© Hamburg Distilling Company

Hamburg Distilling Company

Destillerie und Tasting

Knut Hansen Dry Gin vereint die Liebe zum Gin und zu Norddeutschland. Die Wacholder-Spirituose von Knut Hansen steht für Regionalität und ehrliches Handwerk.

In einer kleinen Manufaktur in Hamburg Hamm wird der Knut Hansen Dry Gin zum Leben erweckt. Neugierigen gewährt das Knut-Hansen-Team einen Einblick in den Herstellungsprozess.

Die Destillerie

Die Produktion des Knut Hansen Dry Gins ist eine Hommage an Hamburg. Die verarbeiteten Produkte stammen aus der Region und werden von lokalen Höfen bezogen. Wacholder, Gurke und Basilikum kommen direkt aus Hamburg, die Äpfel aus dem Alten Land. Die Zutaten werden mit viel Liebe und erfahrener Handarbeit angereichert und schließlich in die unverkennbaren Knut-Hansen-Steinzeugflaschen gefüllt.

Die Destillerie und Manufaktur ist zwar mehr Produktionsstätte als Ladengeschäft, kann aber dennoch spontan besichtigt werden. Gin, Hoodies und T-Shirts werden allen Fans im Manufakturladen ebenso zum Verkauf angeboten.

Tastings

Die Tastings des Hauses folgen dem Motto „Gin genießen und verstehen“. In kleiner Runde vermitteln die Gin-Profis Geschichte und Hintergrundwissen des Kultgetränks. Außerdem gibt es praktische Tipps für die eigene Hausbar. Keine Sorge, das Kosten und Probieren der Gin Variationen kommt dabei nicht zu kurz. Ein ganz besonderes Andenken darf dabei natürlich nicht fehlen.

Einen kleinen Video-Einblick in ein Tasting finden sie hier.

Kurz & Knapp

  • Ambiente urban & modern
  • Fokus Produktion von Dry Gin
  • Herstellung regionale Produkte aus Hamburg & Umland
  • Shop Gin, Hoodies, T-Shirts 
  • Tastings Gin genießen und verstehen

Mehr zum Thema

Spiegelung des Bergedorfer Schlosses im Wassergraben, umrahmt von herbstlicher Vegetation in Hamburg-Bergedorf
© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Hamburger Osten

Willkommen in Bergedorf, Wandsbek, Hammerbrook und Rothenburgsort! Hier treffen Hafenkräne und Industriekultur in Rothenburgsort und Hammerbrook auf Naturschutzgebiete, Wiesen und Wälder, die an Schleswig-Holstein grenzen.

Hamburger Osten

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

moenckebergstrasse_c-ulrich-perrey
© Ulrich Perrey

Mönckebergstraße

Die Mönckebergstraße ist wohl die bekannteste und am meisten genutzte und besuchte Einkaufsmeile in Hamburg.

Mönckebergstraße
cream_front_c-2018_tschreiber
© T. Schreiber

Concept Store 0519

Bei Cream in Hamburg St. Georg gibt es ausgewählte Teile im urban-lässigen Look.

Concept Store 0519
gaensemarkt_lessingdenkmal_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography

Shoppingareal mit dem gewissen Etwas Gänsemarkt

Um den Gänsemarkt in Hamburg herum befinden sich viele Einkaufspassagen mit Boutiquen, Restaurants und Cafés. Hier ist für jeden etwas dabei.

Gänsemarkt

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version