not the girl who misses much Konzeptstore für Dekoration

  • not-the-girl-who-misses-much_desktop-3820634_1920_c-bild-von-jess-bailey-auf-pixabay
    © bild-von-jess-bailey-auf-pixabay

Hier findet man alles, was aus einem Wohnraum ein Zuhause macht; zum Beispiel Kerzen, Seifen, Eierwärmer und Keramik. Das breite Papeterie-Sortiment beflügelt die eigene Kreativität für noch mehr Ideen zur Inneneinrichtung.

Die Dekorationsmanufaktur

Warum Sabine Schumacher und Anke Rabba ihr Label „Not the girl who misses much“ genannt haben, bleibt ihr Geheimnis. Sie verraten jedoch, dass ihre Produkte aus ihrer Liebe zum Meer, den Bergen, Büchern, Musik und St. Pauli und ihren Berufungen zur Tischlerin bzw. Industriedesignerin, Sozialpädagogin und Innenarchitektin entstehen. Sie setzen dabei auf funktionales Design, hochwertige Verarbeitung und gute Produktionsbedingungen.

Finden, ohne zu suchen

In einer alten Meierei in St. Pauli befinden sich die Werkstatt und der Laden des Labels, wo jede*r etwas zum Behalten oder Verschenken findet – auch, wenn man gar nicht auf der Suche nach einem Mitbringsel ist. Hier warten unkonventionelle und weltoffene Designs, im schlichten oder extravaganten Stil. Was man hier als Geschenk kauft, verschwindet gerne mal als Lieblingsstück in der eigenen Schublade.

Sattsehen ausgeschlossen

Von Streichholzschachteln in verschiedenen Designs, über Holzstempel für das Ausleben der eigenen Kreativität bis zu Emaillebechern mit typisch hamburgischem Flair; die Produkte von „Not the girl who misses much“ lassen das Herz höher schlagen und bereichern jedes Zuhause.

Mehr zum Thema

Spielbudenplatz bei Nacht mit beleuchteten Fassaden, Food-Ständen und leuchtender Straßenkunst in Blau und Gelb
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

die-pampi_c-2018-hamburg-tourismus-gmbh-johanna-nickel_01
© 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel

Skandinavien kann nicht nur Krimi sondern auch stylish. Die Pampi

Unter dem Motto „Herzstücke für Groß und Klein“ fungieren die schnuckeligen Conceptstores Namens „Die Pampi“ in den angesagten Stadtteilen Eimsbüttel und Winterhude. Insbesondere scheint hier das Herz für Designer aus Dänemark und Co. zu schlagen.

Die Pampi
cream_front_c-2018_tschreiber
© T. Schreiber

Concept Store 0519

Bei Cream in Hamburg St. Georg gibt es ausgewählte Teile im urban-lässigen Look.

Concept Store 0519
Isemarkt-kräuterverkäufer-c-mediaserver-hamburg-Lisa-Knauer-web
© Mediaserver Hamburg Lisa Knauer

Einzigartiger Wochenmarkt in Eppendorf Isemarkt

Der Isemarkt in Hamburg lockt an Markttagen bereits seit 1949 rund 6.000 Besucher nach Eppendorf, die für den wöchentlichen Einkauf oder einfach nur zum Bummeln und Klönschnacken unter die Hochbahnbrücke kommen.

Isemarkt

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version