Birdland Hamburg
© William Iven on Pixabay

Birdland Hamburg

Jazz-Musik auf höchstem Niveau

Musikalisch anspruchsvoll und außergewöhnlich – so präsentiert sich der Jazzclub Birdland Hamburg in der Gärtnerstraße.

Das Birdland ist als Veranstaltungsstätte der hamburgischen Jazz-Kultur unmöglich wegzudenken. Seit 1985 sind hier unzählige Musik-Ikonen aufgetreten und haben die Besuchermengen mit den sanften Klängen ihrer Blasinstrumente und mitreißenden Schlagzeugrhythmen begeistert. Im Jahr 2013 ging das Gründerehepaar in den Ruhestand. Es dauerte ein gutes Jahr bis ihre Söhne, Ralph und Wollf Reichert, den urigen, holzvertäfelten Kellerclub zurück ins Leben riefen. Seither finden im Birdland wieder regelmäßig Jazz- und andere Konzerte statt. Unterstützt werden die ehemaligen Musikstudenten von zwei Gastronomen, die sich um die Bewirtung der Gäste kümmern.  Denn nach einem ausgelassenen Tanz braucht es unbedingt ein kühles Bier!

Im Jahr 2023 ehrte der Clubkombinat Hamburg e. V. bereits zum 13. Mal die Club- und Veranstaltungsszene der Hansestadt in elf Kategorien. Das Birdland konnte mit „Hamburg liest verbrannte Bücher und singt verbrannte Lieder” als Konzert des Jahres 2023 überzeugen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • BRING YOUR OWN SONG NIGHT Konzerte & Musik

    • 12.11.2025
    • 20:30
    • Birdland Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • YORK & BAND »THE SOULJAZZ EXPERIENCE« Konzerte & Musik

    • 06.03.2026
    • 20:30
    • Birdland Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • JANN KLOSE (NY, USA) Konzerte & Musik

    • 09.01.2026
    • 20:30
    • Birdland Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • ANTOINE VILLOUTREIX (FR) Konzerte & Musik

    • 16.01.2026
    • 20:30
    • Birdland Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • SCHNACK Stand-Up
    © SCHNACK Stand-Up UG (haftungsbeschränkt)

    SCHNACK Stand-Up Comedy im BIRDLAND Jazzclub Comedy

    • 18.07.2025
    • 20:00
    • Birdland Hamburg
    Zur Veranstaltung

Mehr zum Thema

Gründerzeitfassade in Hamburg-Eppendorf im Abendlicht vor herbstlich gefärbten Bäumen und blauem Himmel
© Matthias Pens Fotografie

Stadtteilportrait Eimsbüttel & Eppendorf

Hier findet man prächtige Altbaufassaden, bodenständige und exquisite Restaurants sowie schicke Boutiquen und viele kleine inhabergeführte Läden. Während Eppendorf sehr schick und gepflegt ist, gönnt sich Eimsbüttel den Stil der hanseatischen Gelassenheit. Doch beide Viertel bieten viel Wasser und Grünflächen und sind daher als Wohngegend bei Hamburgern – zurecht – äußerst beliebt.

Eimsbüttel & Eppendorf

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

clockers-bar-st-pauli-c-clockers-gmbh
© clockers GmbH

Gin und Veranstaltungen auf St. Pauli clockers Bar

Hausgemachter Gin und verschiedene Veranstaltungen gibt es in der Clockers Bar St. Pauli.

clockers Bar
molotow_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-7
© Geheimtipp Hamburg

Live-Club mit Tradition Molotow

Wo einst die Beatles stundenlang Abend um Abend sangen, feiern heute im Molotow auf der Reeperbahn Nachtschwärmer zu Indie-Sounds, Punk-Vibes und eindrucksvollen Live-Gigs.

Molotow
© Hamburg Tourismus GmbH

88 Cocktails in 62 Metern Höhe Towerbar

Die Tower Bar befindet sich im Hotel Hafen Hamburg direkt oberhalb der Landungsbrücken. Aus 62 Metern Höhe können Besucher:innen hier den Blick über die Dächer Hamburgs, den Hafen, sowie große und kleine Schiffe schweifen lassen.

Towerbar

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version