Cotton Club Hamburgs ältester Jazzkeller seit 1959

  • cotton-club_c-2018-hamburg-tourismus-gmbh-johanna-nickel_01
    © Hamburg Tourismus GmbH / Johanna Nickel

Der Cotton Club in Hamburg ist Deutschlands traditionsreichster Jazzkeller und begeistert mit täglich live gespieltem Jazz, Swing, Blues, Soul und Latin Jazz.

Ein Ort, an dem Jazzgeschichte lebendig wird

Schon beim Betreten des Cotton Club Jazz Club im Alten Steinweg 10 umfängt dich der Charme eines der ältesten Jazzkeller Deutschlands. Seit 1959 ist der Club ein fester Bestandteil der Hamburger Musikszene – und das Herz schlägt hier ganz klar für Jazz in all seinen Facetten.

Atmosphäre wie in New Orleans – mitten in Hamburg

Der verwinkelte Kellerraum mit seinen holzgetäfelten Wänden, Fotografien und Memorabilien strahlt eine gemütliche, intime Atmosphäre aus. Besucher sitzen dicht an der Bühne und erleben die Musik hautnah – ob Swing, Blues, Soul, Latin Jazz oder Boogie Woogie. Die Verbindung von Musik und Raum sorgt für Gänsehautmomente und macht jeden Besuch einzigartig.

Live-Konzerte an sechs Tagen pro Woche

Von Montag bis Samstag beginnt das Musikprogramm um 20:30 Uhr (Einlass ab 20:00 Uhr). In den kälteren Monaten lädt der Club zusätzlich sonntags zum Frühschoppen ein: Livemusik bei Tageslicht, von 11:00 bis ca. 14:30 Uhr – ein besonderes Erlebnis in Hamburg.

Die legendären Mittwochs-Jamsessions

Jeden Mittwoch heißt es: Bühne frei für alle! Unter dem Motto „+100 Years of Jazz“ treffen sich Musiker:innen zur offenen Jam-Session – mit freiem Eintritt. Hier spürt man die kreative Energie der Szene, neue Talente entdecken den Club für sich, und das Publikum wird Teil des musikalischen Geschehens.

Musikalische Vielfalt & besondere Formate

Der Cotton Club präsentiert über 300 Konzerte im Jahr. Ob New Orleans Jazz, Chicago Style, Modern Swing oder rockigere Töne – das Programm ist abwechslungsreich und hochwertig. Besonderheiten wie die JazzWerk Big Band am ersten Mittwoch jedes Monats setzen Akzente.

Ort für alle Musikliebhaber:innen

Ob du Hamburg zum ersten Mal besuchst, gezielt nach einem echten Jazz-Erlebnis suchst oder einfach spontan Livemusik genießen möchtest – hier bist du richtig. Kulturliebhaber:innen, Städtetripper, Musiknerds und sogar Familien mit älteren Kindern fühlen sich willkommen.

Bar, Bier und Begegnung

Neben der Bühne lädt die Kellerbar mit hausgebrautem Cotton Club Bier, fairen Preisen und einer lockeren Atmosphäre zum Verweilen ein. Der Austausch zwischen Musiker:innen und Publikum ist hier keine Ausnahme, sondern Teil des Erlebnisses.

Schon gewusst?

Jeden Mittwoch ist der Eintritt frei – perfekt, um den Club ganz zwanglos kennenzulernen und Hamburger Musikszene live zu erleben.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • KÄNGURU BeatFunkJazzRockFusion Konzerte & Musik

    • 16.10.2025
    • 20:30
    • Cotton Club
    Zur Veranstaltung
  • PAPA TOM’S LAMENTATION JAZZBAND feat. NORBERT SUSEMIHL Konzerte & Musik

    • 22.12.2025
    • 20:30
    • Cotton Club
    Zur Veranstaltung
  • THE NEO-SOUL EXPERIENCE with ADI WOLF & SUPER FLAM Konzerte & Musik

    • 05.12.2025
    • 20:30
    • Cotton Club
    Zur Veranstaltung
  • COTTON CLUB BIG BAND COTTON CLUB SWING NIGHT Konzerte & Musik

    • 21.10.2025
    • 20:30
    • Cotton Club
    Zur Veranstaltung
  • ALGODON LATIN JAZZ INFERNO Konzerte & Musik

    • 27.10.2025
    • 20:30
    • Cotton Club
    Zur Veranstaltung
  • THE LINE WALKERS JOHNNY CASH TRIBUTE BAND Konzerte & Musik

    • 22.11.2025
    • 20:30
    • Cotton Club
    Zur Veranstaltung

Mehr zum Thema

Blick durch die Alsterarkaden auf das Hamburger Rathaus mit markantem Turm
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

l-spielbudenplatz-auf-der-reeperbahn
© Marius Röer

930m Kiezleben & Live-Musik Reeperbahn

Nicht mal einen Kilometer lang und dafür voller Kontraste. Grell, schrill, lebendig, ehrlich! Die von Udo Lindenberg als “geile Meile” besungene Reeperbahn ist viel mehr als nur ein sündiges Pflaster. Als Hot-Spot für Live-Musik und einer einmaligen Feierkultur von Nachtclubs über prickelnde Shows bis kunterbunte Musicals ist das Vergnügungsviertel auf St. Pauli immer einen Ausflug wert.

Reeperbahn
cloudsheavens-nest_front_c-2018_tschreiber
© T. Schreiber

Grenzenlose Freiheit in den Wolken Clouds & heaven's nest

Das „heaven’s nest“ befindet sich auf dem Dach des clouds Restaurant direkt am Anfang der Reeperbahn und bietet eine großzügige Lounge mit Sonnenliegen, geschmackvoller Einrichtung und Champagner-Bar.

Clouds & heaven's nest
Große Freiheit 36
© Christian Spahrbier

Berühmter Club auf der Reeperbahn Große Freiheit 36

Die Große Freiheit 36 - einer der legendären Clubs der Reeperbahn. 1985 unter dem heutigen Namen eröffnet, ist die „Freiheit“ bis heute Veranstaltungsort grandioser Partys und Konzerte.

Große Freiheit 36

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version