Außenansicht DrunkenLama
© DrunkenLama
Lama Dekoration DrunkenLama
© DrunkenLama
Bombshot DrunkenLama
© DrunkenLama
Lama Piñata DrunkenLama
© DrunkenLama
LED Dekoration DrunkenLama
© DrunkenLama

DrunkenLama

Wo die Party niemals endet.

Das DrunkenLama ist eine kleine, aber feine Bar mit Club-Charakter inmitten des berühmt berüchtigten Hans-Albers-Platz.

Das DrunkenLama auf dem Hans-Albers-Platz bietet Besucher:innen sowohl innen, als auch außen genügend Platz zum Sitzen und Feiern. Es wird eine Vielfalt an Getränken wie zum Beispiel Fassbier, Spirituosen, ausgefallene Shots oder Cocktails angeboten. Der Tipp des Hauses sind die 20 verschiedenen Sorten "Bombshots", bei denen sicherlich für jeden Geschmack das Richtige dabei ist.

Wer keine Lust hat zu tanzen, kann es sich an dem digitalen Spieltisch bequem machen, wo man die Möglichkeit hat, mit bis zu sechs Personen über 40 verschiedene Spiele auszuprobieren.

Es finden regelmäßig Motto- und Karaoke-Partys statt, bei denen die Besucher:innen ihr Können am Mikrofon beweisen können.
 

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

molotow_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-7
© Geheimtipp Hamburg

Live-Club mit Tradition Molotow

Wo einst die Beatles stundenlang Abend um Abend sangen, feiern heute im Molotow auf der Reeperbahn Nachtschwärmer zu Indie-Sounds, Punk-Vibes und eindrucksvollen Live-Gigs.

Molotow
Herzblut St. Pauli
© Herzblut St. Pauli

Essen, trinken, clubben Herzblut St. Pauli

Herzblut: Ein treffender Name, liegt die „Feierei“ den Paulianern doch wirklich am Herzen. Die Mischung aus Club, Restaurant und Cocktailbar gilt als hervorragender Ausgangspunkt für eine Reeperbahn-Partynacht.

Herzblut St. Pauli
boilermanbar_cocktail-nachtleben_wthi_c-2016-hamburg-tourismus-gmbh-6
© Hamburg Tourismus GmbH

Highballs seit 2012 Boilerman Bar Eppendorf

Gerührt, nie geschüttelt. Die Boilerman Bar ist spezialisiert auf sogenannte Highballs. Diese Drinks bestehen aus einer Basisspirituose wie Whisky oder Gin sowie einem „Filler“ wie Ginger Ale, Tonic Water oder dergleichen.

Boilerman Bar Eppendorf

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!