© Rudolfo Rodriguez
© Rudolfo Rodriguez
© Rudolfo Rodriguez

Galopper Bar Hamburg

Craft-Bier und entspannte Atmosphäre in Eimsbüttel

Die Galopper Bar Hamburg ist eine gemütliche Craft-Bier-Bar in Eimsbüttel. Mit einer handverlesenen Auswahl an Fass- und Flaschenbieren bietet sie ein einzigartiges Geschmackserlebnis für Bierliebhaber*innen in entspannter Umgebung.

Eine neue Heimat für Craft-Bier in Hamburg

Die Galopper Bar Hamburg setzt auf Qualität und Vielfalt. Das Angebot umfasst eine regelmäßig wechselnde Auswahl an Fassbieren sowie eine kuratierte Auswahl an Flaschen- und Dosenbieren. Hier stehen handwerklich gebraute Biere im Mittelpunkt – von klassischen Pilsnern über hopfenbetonte IPAs bis hin zu experimentellen Sauerbieren und kräftigen Stouts.

Entspannte Atmosphäre und persönliche Beratung

In der Galopper Bar Hamburg trifft gute Bierkultur auf eine ungezwungene und freundliche Atmosphäre. Das Team legt großen Wert auf eine persönliche Beratung und hilft gern bei der Auswahl des perfekten Biers. Ob Kenner*in oder Neuentdecker*in der Craft-Bier-Szene – hier ist jede*r willkommen.

Ein Treffpunkt im Viertel

Die Bar ist nicht nur ein Ort für großartige Biere, sondern auch ein Treffpunkt für Menschen, die entspannt genießen möchten. Die gemütliche Einrichtung und die lockere Stimmung machen die Galopper Bar zu einem beliebten Spot für Bierliebhaber*innen in Eimsbüttel.

Wurzeln im Schanzenviertel

Die Galopper Bar Hamburg hat ihre Wurzeln im legendären „Galopper des Jahres“, einer beliebten Craft-Bier-Bar im Hamburger Schanzenviertel. Über ein Jahrzehnt lang war sie dort Teil des Haus 73 und ein zentraler Treffpunkt für Bierliebhaber*innen und Kulturinteressierte. Mit einer vielfältigen Auswahl an Fass- und Flaschenbieren prägte der „Galopper des Jahres“ die Craft-Bier-Szene der Stadt. Nach der Schließung des Standorts im April 2024 zog das Team nach Eimsbüttel und eröffnete die Galopper Bar Hamburg, um die Tradition handverlesener Biere in neuer Umgebung fortzusetzen.

Mehr zum Thema

© Matthias Pens Fotografie

Stadtteilportrait Eimsbüttel & Eppendorf

Hier findet man prächtige Altbaufassaden, bodenständige und exquisite Restaurants sowie schicke Boutiquen und viele kleine inhabergeführte Läden. Während Eppendorf sehr schick und gepflegt ist, gönnt sich Eimsbüttel den Stil der hanseatischen Gelassenheit. Doch beide Viertel bieten viel Wasser und Grünflächen und sind daher als Wohngegend bei Hamburgern – zurecht – äußerst beliebt.

Eimsbüttel & Eppendorf

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Christian Spahrbier

Berühmter Club auf der Reeperbahn Große Freiheit 36

Die Große Freiheit 36 - einer der legendären Clubs der Reeperbahn. 1985 unter dem heutigen Namen eröffnet, ist die „Freiheit“ bis heute Veranstaltungsort grandioser Partys und Konzerte.

Große Freiheit 36
© Isabel Zettwitz

Bar im Retro-Style Hörsaal

Musikalische Erlebnisse im Sixties- und Seventies-Ambiente.

Hörsaal
© Rene Riis

Inspiriert von der Sterneküche Puzzle Bar

Genießen Sie einzigartige Drinks bei atemberaubendem Ausblick in der HafenCity

Puzzle Bar

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!