Kleines Phi Rustikale Cocktailbar mit Wohlfühlatmosphäre

  • kleines-phi_front_c-2018_tschreiber
    © T. Schreiber

Herz, Erfahrung und Verstand - das ist das Geheimrezept für eine erfolgreiche Bar in Hamburg. Zumindest für das Kleine Phi in Hamburg. Hier gibt es nicht nur Cocktails und Snacks, sondern auch viel gute Laune und eine Menge Leute zum Kennenlernen.

Was braucht man eigentlich, um in einer Stadt wie Hamburg als Gastronom Fuß zu fassen? Die Antwort ist einfach: Herz, Erfahrung und Verstand.

Philip Schulz ist ein Paradebeispiel dafür, wie man aus einer Idee heraus ein erfolgreiches Unternehmen führen kann. Der studierte Hotelmanager arbeitete viele Jahre als Barchef im Hotelgewerbe, verspürte aber schon lange den Wunsch sein eigener Chef zu sein – am 31. Mai 2015 erfüllte er sich diesen Traum mit dem Kleinen Phi, einer Cocktailbar im Karoviertel.  Seitdem steht er an drei bis vier Tagen in der Woche hinter dem Tresen, um seine hausgemachten Drinks zu servieren.

Das gemütliche Interieur besteht aus rustikalen Tischen und Stühlen vom Trödelmarkt sowie einer aus alten Industrierohren zusammengeschweißten Theke. Der kleine Kräutergarten hinterm Haus liefert nach wie vor frische Zutaten für die Getränke. Das Kleine Phi bietet in Zusammenarbeit mit „Trivent Barkonzepte“ verschiedene Cocktailkurse an: für Anfänger als auch Fortgeschrittene.

Kurz & Knapp

  • Ambiente Industrial-Chic, rustikal, lauschig
  • Auswahl Cocktails, Highballs, Bier und bei allen Events lateinam. Street Food
  • Qualität hochwertig, frisch, hausgemacht
  • Service hilfsbereit, aufmerksam
  • Preise 3-5 € für ein Bier, ab 7-13 € für einen Cocktail
  • Tipp Toddy’s Tea Time (Rum, Honig-Brioche-Sirup, schwarzer Tee, Bergamotte, Orangenblüte)

Mehr zum Thema

Weingläser und rote Blume auf Stehtisch bei stimmungsvoller Beleuchtung auf dem Winzerfest
© Marius Röer

Drinks für jeden Geschmack! Bars & Kneipen

Den Abend bei einem kühlen Getränk entspannt ausklingen lassen oder die Nacht durchtanzen - wir verraten euch die besten Hotspots!

Magazin
Bars & Kneipen
Smartphone fotografiert buntes Hamburg-Graffiti, Symbol für Social Media und Influencer-Kommunikation
© Hamburg Tourismus GmbH

Stadtteilportrait Sternschanze & Karoviertel

Die beiden Viertel rund um Schanzenstraße und Schulterblatt, sind immer in Bewegung. Es ist bunt, es wabert und ist in den letzten Jahren schicker geworden rund um die Piazza. Und doch hat sich der Stadtteil im Bezirk Altona viel von seiner rauen, links-alternativen Unangepasstheit bewahrt.

Sternschanze & Karoviertel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

5904_kidsimius_prinzenbar_2014_c_heiko_sehrsam
© Heiko Sehrsam

Tanzen unterm Kronleuchter Prinzenbar

Elektro-Parties, Indie-Abende und tolle Konzerte am laufenden Band – damit lockt die Prinzenbar seit jeher zahlreiche Besuchende in die Kastanienallee.

Prinzenbar
jahreszeiten-bar-nachtleben-c-unsplash-bjarne-vijvinkel
© Unsplash/Bjarne Vijvinkel

Frühling, Sommer, Herbst und Winter an der Binnenalster Jahreszeiten Bar

Verteilt auf zwei Etagen bietet die Jahreszeiten Bar eine große Auswahl an Whiskey- und Gin-Sorten.

Jahreszeiten Bar
clockers-bar-st-pauli-c-clockers-gmbh
© clockers GmbH

Gin und Veranstaltungen auf St. Pauli clockers Bar

Hausgemachter Gin und verschiedene Veranstaltungen gibt es in der Clockers Bar St. Pauli.

clockers Bar

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version