Die Nacht ist noch jung – Die besten Tipps für den Nach-Hause-Weg
Die besten Tipps für nächtliche Heimwege: An diesen Orten solltest du gewesen sein, bevor die Nacht endet.
Die besten Tipps für nächtliche Heimwege: An diesen Orten solltest du gewesen sein, bevor die Nacht endet.
Die besten Tipps für nächtliche Heimwege: An diesen Orten solltest du gewesen sein, bevor die Nacht endet.
In der Thai Oase!
Ran ans Mikrophon in der Thai Oase: Die Thai Oase ist unter den Karaoke-Läden eine Institution. Der Laden ist vor allem zu späterer Stunden immer gerappelt voll. Hier kann sich ein jeder stimmtechnisch austoben - vom Gröler bis zur Profistimme ist hier alles dabei. Und mitgröl…äh -singen ist ausdrücklich erlaubt.
Große Freiheit 38-40
22767 Hamburg
Geht nur in Hamburg!
Die finnische Fastfoodkette hat drei Filialen in Hamburg. Am Hans-Albers-Platz ist die westlichste aller Filialen. Nach einer durchfeierten Nacht hier noch einen Burger auf die Hand – für viele Hamburger gehört das einfach dazu.
Hans-Albers-Platz 3
20359 Hamburg
...und den schönsten Blick auf Hamburgs Skyline genießen.
Spaziergang tief unter der Elbe: Ein nostalgischer Klassiker, der auch in der Nacht auf jeden Fall einen Abstecher wert ist: Im Alten Elbtunnel spazieren zu gehen und sich dabei direkt unter der Elbe zu befinden ruft in einem ein besonderes Gefühl hervor. Nach 426,5 Metern kann man dann noch einen tollen Blick auf die wunderschöne, beleuchtete Skyline Hamburgs erhaschen.
Bei den St. Pauli Landungsbrücken 7
20359 Hamburg
Weils einfach dazugehört! Fast-Food vor allem für Nachtschwärmer.
Wohlwillstrasse 37
20359 Hamburg
Die früheste Hafenrundfahrt Hamburgs. Mit der HVV-Fähre zum unschlagbaren ÖPNV-Preis!
Ab den Landungsbrücken, Brücke 3, mit der 62 Richtung Finkenwerder. Schon ab viertel vor sechs fährt die Hafenfähre dich zum Elbstrand. Wenn du in Oevelgönne (Neumühlen) aussteigst, steht einem morgendlichen (Elb-) Strandspaziergang nichts im Wege.
Övelgönne 66
22559 Hamburg
Sonnenaufgang auf dem Altonaer Balkon. Einfach wunderschön!
In Hamburg gibt es viele Balkone – aber kaum einer hat so einen spektakulären Ausblick wie der Altonaer Balkon, der wohl größte Balkon Hamburgs. Ein Abstecher hierher lohnt sich nicht nur in den frühen Morgenstunden, wenn man im Licht des Sonnenaufgangs das rege Treiben im Containerhafen und die Aussicht auf die Köhlbrandbrücke genießt. Auch zu jeder anderen Tageszeit kann man das Hamburg Panorama etwa 27 Meter über der Elbe genießen.
Klopstockstraße
22765 Hamburg
Hamburgs beste Franzbrötchen essen. Das Warten lohnt sich!
Die Kleine Konditorei hat offiziell beim Hamburger Wettbewerb Bestes Franzbrötchen 2015 in der Kategorie „Gedrehte“ gewonnen.
Lutterothstraße 9
20255 Hamburg
Die besten Schnappschüsse entstehen nachts im Fotoautomaten!
Man mag es kaum glauben, aber wer nach einer durchzechten Partynacht Richtung Haltestelle Feldstraße schlendert, wird sich vor allem am Wochenende über die lange Schlange vor dem Fotoautomaten wundern. Gibt es da was umsonst? Nein, tatsächlich hat diese Hamburger Sehenswürdigkeit inzwischen Kultstatus erreicht – wer also einen der begehrten Schwarz-Weiß-Streifen für die Ewigkeit ergattern möchte, sollte sich einfach in die Schlange einreihen.
Neuer Kamp 32
20357 Hamburg
Die Uhr zurückdrehen und in den Erinnerungen fremder Menschen schwelgen!
Möbel und Trödel, Kitsch und Kunst vergangener Tage kannst du jeden Samstag auf den Hamburger Flohmärkten erstehen. Hier werden gut erhaltene wie auch vom Zahn der Zeit gezeichnete Schätzchen (u.a. Geschirr, Fahrräder, Platten, Kleidung, Wohnaccessoires) zum Verkauf angeboten. Wer sich schon in aller Herrgottsfrühe auf die Suche macht, hat die besten Chancen, eine antiquarische Rarität für sein Zuhause zu finden. Die Flohschanze findet zum Beispiel jeden Samstag (auch im Winter) von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Weitere Flohmärkte finden Sie hier: Vintage Market Kampnagel, Otto-Parkplatz in Barenfeld (Flohmarkt, 7-15 Uhr), Bahrenfelder Trabrennbahn (Flohdom, 7-15 Uhr), Horner Rennbahn (Flohdom, 7-15 Uhr), Kulturflohmarkt am Museum der Arbeit.
Neuer Kamp 30
20357 Hamburg
Ob Nachtschwärmer oder Frühaufsteher - mit einem üppigen Frühstück kann der Tag nur gut werden.
Den Tag mit einem herzhaften Hamburger Fischbrötchen starten? Es gibt kaum besseres! Umgeben von den zahlreichen bunten Ständen rast dann auch die Shopping-Lust in die Höhe. Ob Obstkorb, selbstgemachte Pasta, Topfpflanzen oder frischen Fisch - eins ist sicher, hier findet jeder etwas zum nach Hause nehmen. Wem das Fischbrötchen am Morgen nicht genug ist, der kann in der Fischauktionshalle zu Jazz-, Country- oder Western-Musik einen üppigen Brunch genießen.
Hier können Sie auch deftig frühstücken: Altes Mädchen, Café May, Erika's Eck, Fischmarkt, Hüftgold, Zuckermonarchie.
St. Pauli Fischmarkt 2
20359 Hamburg
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version