TOP
Plätze am Wasser
10 »perfect Places« am Wasser in Hamburg
Eine Prise Meeresluft, ein Hauch Küstenfeeling, kleine Segler, große Dampfer und ganz viel Wasser, fertig ist unsere Lieblingsstadt: Willkommen in Hamburg. Unverkennbares Merkmal der Hansestadt an der Elbe ist das maritime Flair. Über acht Prozent Wasserfläche prägen die Hafenmetropole. Wir zeigen euch Hamburgs schönste Wasserseiten.
10 »perfect Places« am Wasser in Hamburg
Eine Prise Meeresluft, ein Hauch Küstenfeeling, kleine Segler, große Dampfer und ganz viel Wasser, fertig ist unsere Lieblingsstadt: Willkommen in Hamburg. Unverkennbares Merkmal der Hansestadt an der Elbe ist das maritime Flair. Über acht Prozent Wasserfläche prägen die Hafenmetropole. Wir zeigen euch Hamburgs schönste Wasserseiten.
1.Strandurlaub am Hafen
Sehnen wir uns ab und zu nicht alle nach dem letzten Strandurlaub zurück? Sand in den Schuhen, kühle Getränke in der Hand und grenzenlose Unbeschwertheit? In Hamburg verspricht StrandPauli ein Rundum-sorglos-Paket der Strand-Edition nur wenige Meter vom Großstadttrubel entfernt. Hier gibt es alles, was das Urlaubsherz begehrt. Direkt an der Elbe laden gemütliche Liegestühle im Sand und leckere Sommer-Snacks zum Erholen ein. Mehr Strandfeeling geht nicht!
StrandPauli
Adresse
St. Pauli Hafenstraße 89
20359 Hamburg
Stadtteil
St. Pauli, Hafen & Reeperbahn2.Oase in der Großstadt
Wer die Außenalster in Hamburg kennt, wird sie in jeder anderen Stadt vermissen. Die umliegenden Parks und angrenzenden Sportangebote bieten zahlreiche Erholungsmöglichkeiten. Der Weg um die Außenalster ist eine beliebte Laufstrecke für Jogger, die einladenden Grünflächen am Alsterufer verlocken zum ausgiebigen Picknick und die Alster selbst zieht Tretbootfahrer, Stand-up-Paddler und Segler aufs Wasser. Auf und um die Außenalster gibt es vieles zu sehen und entdecken. Dabei immer im Blick: ganz viel Wasser.
Außenalster
Adresse
An der Alster
20099 Hamburg
Stadtteil
St. Georg3.Hafenluft schnuppern
An den Landungsbrücken könnt ihr Hafenluft schnuppern und einen Blick auf den gegenüberliegenden Containerhafen erspähen. Von hier gehen Ozeandampfer aus aller Welt auf ihre große Reisen. Das rege Hafentreiben ist ein beliebtes Spektakel für kleine und große Matrosen, alteingesessene Hamburger und Besucher der Stadt. Das Gefühl grenzenloser Freiheit gibt es an den Landungsbrücken zum Fischbrötchen gratis dazu.
Landungsbrücken
Adresse
Bei den St. Pauli-Landungsbrücken
20359 Hamburg
Stadtteil
St. Pauli, Hafen & Reeperbahn4.Quer durch den Hamburger Hafen
Keine Lust auf Landratten? Ihr wollt lieber selbst an Bord gehen? Mit den Hafenfähren des HADAGs könnt ihr durch den Hamburger Hafen cruisen und den großen Containerschiffen ganz nah kommen. Die Linie 62 ist eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Hafenrundfahrten. Die Fähre startet bei den Landungsbrücken und führt elbabwärts vorbei an der Fischauktionshalle, dem Dockland und Elbstrand. Schiff Ahoi!
Hafenfähren in Hamburg
Adresse
Brücke 3
20359 Hamburg
Stadtteil
St. Pauli, Hafen & Reeperbahn5.Entspannen am Elbstrand
Nächste Halt: Övelgönne. In der Liste Hamburgs schönster Wasserseiten darf das ehemalige Fischerdörfchen an der Elbe nicht fehlen. Övelgönne ist ein Magnet für alle, die gerne am Wasser sind. Vom historischen Museumshafen über edle Restaurants bis zum weiten Elbstrand gibt es in Övelgönne eine Menge zu entdecken. An Sonnentagen lohnt ein Besuch des verträumten Örtchens mit Strandtuch im Gepäck. Övelgönne ist der ideale Platz zum Abschalten und Entspannen. Für Abwechslung sorgt der Containerhafen am gegenüberliegenden Elbufer.
Övelgönne
Adresse
Himmelsleiter
22605 Hamburg
Stadtteil
Altona & Ottensen6.Auszeit vom Großstadtdschungel
Hamburg beweist, ein pulsierendes Großstadtleben und ruhige Naturstrände müssen kein Gegensätze sein. Am Elbstrand Wittenbergen fühlt man sich an die Küsten von Nord- und Ostsee versetzt. Der Leuchtturm Wittenbergen macht das Bild perfekt. Die idyllische Perle verspricht Erholung und Entspannung in der Natur. Wer sich die Auszeit erst verdienen möchte, kann mit dem Fahrrad an den Landungsbrücken starten und der Elbe flussabwärts folgen.
Elbstrand Wittenbergen
Adresse
Am Leuchtturm
22559 Hamburg
Stadtteil
Blankenese & Elbvororte7.Auf einen Drink am Abend
Das Entenwerder 1 ist eine beliebte Anlaufstelle für Wassersuchende im Hamburger Osten. Die schwimmende Café-Insel hat sich schnell zum Lieblingstreffpunkt vieler Hamburger entwickelt. Unweit der Elbbrücken wird hier am Nachmittag die Kaffeekunst zelebriert. Am Abend gibt es kühle Drinks und hausgemachte Limonaden. Die mit viel Liebe zum Detail gestaltete Wohlfühloase ist ein Muss für alle Hamburg-Fans, die sich abseits der touristischen Pfade bewegen wollen.
Entenwerder 1
Adresse
Entenwerder 1
20539 Hamburg
Stadtteil
Hamburger Osten8.Sonnenuntergang in der HafenCity
Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit gehen in Hamburg Hand in Hand. Das spiegelt sich auch am Hamburger Hafen wider. Neben historischen Bauten erstrahlt die HafenCity im Glanz der Moderne. Gläserne Hochhäuser und markante Bürogebäude schmücken den zukunftsgerichteten Stadtteil. Ein echter Hingucker ist der Marco-Polo-Tower. Mit sein zwölf Stockwerken ist er kaum zu übersehen. Besonders schön ist es hier am Abend, wenn sich die untergehende Sonne im Wasser spiegelt. Zum Dahinschmelzen!
Marco-Polo-Terrassen
Adresse
Marco-Polo-Terrassen
20457 Hamburg
Stadtteil
HafenCity & Speicherstadt9.Kaffee am Veringskanal
Wilhelmsburg zählt zu den aufstrebenden Stadtteilen Hamburgs. In puncto „schöne Wasserseiten” ist das kreative Viertel schon längst ein Vorreiter. Die Kaffeeliebe am Veringskanal lockt Besucher mit abwechslungsreichen Torten, heißem Kaffee und Wasserblick. An sonnigen Tagen kann man es sich auf der Terrasse direkt am Kanal gemütlich machen. Bei Schietwetter erwarten die Gäste im Inneren heimelige Sofas.
Kaffeeliebe
Adresse
Am Veringhof 23a
21107 Hamburg
Stadtteil
Wilhelmsburg & Veddel10.Maritimes Flair
Wenn von Hamburg und Wasser die Rede ist, darf natürlich auch die Speicherstadt nicht fehlen. Der historische Lagerhauskomplex am Hafen Hamburgs zählt zu den Wahrzeichen der Stadt. Die unverwechselbare Backsteingotik prägt das Bild der Speicherstadt. Das UNESCO-Welterbe zeugt von der maritimen Stadtgeschichte Hamburgs. Romantiker sollten sich einen nächtlichen Spaziergang durch die beleuchtete Speicherstadt nicht entgehen lassen.
Speicherstadt
Adresse
Brook
20457 Hamburg
Stadtteil
HafenCity & SpeicherstadtHamburgs offizielle
City Card
Freie Fahrt mit Bus, Bahn & Hafenfähren,
bis zu 50% Rabatt bei über 150 Aktivitäten,
Sehenswürdigkeiten und Restaurants.
Einfach losfahren
Nahverkehr & Hafenfähren inklusive
Das Hamburg-Erlebnis
Mit 150 Rabatte & Vorteile
Alles in der App
Tickets, Tipps & Ihr Hamburg-Guide
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version