Lichtmeß Kino Kinokapelle

  • lichtmess-kino_saal_c_nele-guelck
    © Nele Guelck

Das gemütliche Programmkino liegt im schönen Stadtteil Ottensen und bietet erstklassige Filmkultur in entspannter Atmosphäre.

Das Lichtmeß-Kino in Ottensen versteht sich als die „Kinokapelle“ von Hamburg. Das Programm bedient sich Filmen abseits des Mainstreams. Früher wurden in den heiligen Hallen Kosmetikprodukte hergestellt.

Das Programm

Seltene Dokumentar- und Experimentalfilme (auch in Originalfassung), Kurzfilme, Schulvorstellungen und Hamburger Premieren.

Unser Tipp, weil…

…Kino hier noch heilig ist.  

Mehr zum Thema

fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-2_1
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altona & Ottensen

Ob zum Bummeln, Kaffeetrinken, Spazieren oder Schlemmen – Direkt an der Elbe gelegen und von schönen Parkanlagen durchzogen, gelten Altona & Ottensen als charmante und vielfältige Hamburger Charakterviertel. In Altona versprühen Backsteinmauern einen eher rauen Charme, auf der anderen Seite im Stadtteil Ottensen ist es bunt und trubelig.

Altona & Ottensen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

savoy-filmtheater_c-laura-mueller-10
© Laura Müller

Filme in Originalfassung Savoy Filmtheater

Das Savoy Filmtheater in St. Georg bietet Filmfreunden Kinogenuss in Originalsprache.

Savoy Filmtheater
filmraum_c-2018-hamburg-tourismus-gmbh-johanna-nickel_01
© 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel

Mehr als ein Kino Filmraum

Kinos verstecken sich in Hamburg an Orten, mit denen man nicht rechnet - so auch der Filmraum. Dort gibt es vielseitige Unterhaltung und künstlerischen Austausch in gemütlicher Atmosphäre.

Filmraum
abaton-kino_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography

Charmantes Kino mit hauseigener Bar Abaton Kino

Mit dem Kult-Kino Abaton im Hamburger Grindelviertel wurde das Programmkino erfunden.

Abaton Kino

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version