poi-hsv-aussenansicht-c-mediaserver-michael-freitag-web-2500x1500
© Mediaserver Hambrug / Michael Freitag
poi-hsv-von-oben-2-c-nils-heitmann-hsv-web-2500x1500
© Nils Heitmann / HSV
volksparkstadion_hsv_c-sebastian-schupfner
© Sebastian Schupfner
poi-hsv-dach-c-nils-heitmann-hsv-web-2500x1500
© Nils Heitmann / HSV
poi-hsv-tribüne-hsv-c-mediaserver-michael-freitag-web-2500x1500
© Mediaserver Hambrug / Michael Freitag
poi-hsv-platz-c-mediaserver-michael-freitag-web-2500x1500
© Mediaserver Hamburg / Michael Freitag

Volksparkstadion

Die Heimat des HSV

Das Volksparkstadion ist die Heimspielstätte des Hamburger SV und bietet 57.000 Zuschauer:innen Platz.

Der HSV zog 1963 vom Sportplatz am Rothenbaum in das Stadion im Altonaer Volkspark um. Als das Volksparkstadion erstmals im Jahr 1953 eröffnet wurde, war es das zweitgrößte Fußballstadion der Bundesrepublik nach dem Olympiastadion in Berlin. Über Jahrzehnte hinweg pilgerten die Fans des HSV ins altehrwürdige Hamburger Volksparkstadion, auch Großevents wie WM- und Länderspiele fanden und finden nach wie vor hier statt. Nach einem umfangreichen Umbau im Jahr 2010 fasst das Volksparkstadion nun 57.000 Zuschauer, die überdacht Fußballspiele verfolgen können.

In Vorbereitung auf die UEFA EURO 2024 wurden erneut etliche Modernisierungsarbeiten am Volksparkstadion durchgeführt. So wie beispielsweise die Installation einer neuen Lichtanlage. Zusätzlich zu dieser neuen Entertainmentbeleuchtung zahlt ab sofort auch noch eine neue Beschallungsanlage auf das ohnehin schon emotionale Stadionerlebnis im Volksparkstadion ein. Des Weiteren wurde die Dachmembran Stück für Stück (40 Felder mit je 800 Quadratmetern Fläche) ausgetauscht. Außerdem wurden die Rollstuhlplätze sowie Sanitäranlagen erweitert.

Erlebnisse rund um den Fußball

Das Volksparkstadion ist der Austragungsort für die HSV-Heimspiele, internationale Fußballpartien sowie weitere Sportveranstaltungen. Darüber hinaus ist die Heimspielstätte der Rothosen auch noch anderweitig einen Besuch wert. Im HSV-Museum wird die Geschichte des Vereins auf einer Fläche von 800 m² multimedial und mit einmaligen Exponaten dargestellt. Gerne kann der Museumsbesuch auch mit einer Stadionführung kombiniert werden.

Für die passende Fankleidung steht der Arena Store direkt am Eingang Nordost zur Verfügung. In dem HSV-Fanshop wird ein ausgewähltes Angebot an blau-weiß-schwarzem Merchandise angeboten. Direkt im Nordosten des Volksparkstadions findet sich das Fanrestaurant „Die Raute“. Dort gibt es eine große Auswahl an Speisen und Getränken.

Zusätzlich zu den Fangesängen bei Fußballspielen treten im Sommer immer wieder echte Musikgrößen im Volksparkstadion auf. Im Jahr 2023 gaben Beyoncé, Metallica, The Weeknd und Bruce Springsteen Konzerte im Stadion des HSV.

Sorgenfreie Anfahrt

Obwohl der HSV ausreichend Parkplätze* zur Verfügung stellt, kann es bei der An- und Abreise zu langen Wartezeiten kommen. Schneller und gleichzeitig gesünder kommt man mit dem Fahrrad über die Velorouten 12 und 13 zum Volksparkstadion, wo ein eingezäunter Fahrradparkplatz das Abstellen und Wiederauffinden der Drahtesel im Handumdrehen ermöglicht.
Eine weitere Alternative ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die S-Bahn-Haltestellen in der Nähe des Volksparkstadions sind Stellingen und Eidelstedt (Linien S3 & S21) sowie Othmarschen (S11). Die nächste Bushaltestelle ist Schnackenburgallee (Linie 22).

 

*Während der Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 stehen diese Parkplätze nicht zur Verfügung. Sollten Sie dennoch mit dem Auto anreisen, nutzen Sie bitte die P+R-Anlagen in Hamburg. Von dort aus können Sie mit der U-, S- oder Regionalbahn weiterfahren. Zur besseren Navigation zu geeigneten P+R-Anlagen kann die kostenlose Navigations-App „NUNAV“ genutzt werden.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Ed Sheeran +-=x EUROPEAN TOUR 2025
© links im Bild

Ed Sheeran +-=x EUROPEAN TOUR 2025 - Zusatzshow
  • Pop

  • 04.07.2025
  • 18:00
  • Volksparkstadion
Chris Tall - Einmal im Leben - Laugh Stories
© links im Bild

Chris Tall - Volksparkstadion - Laugh Stories

  • 07.06.2025
  • 20:00
  • Volksparkstadion
Johannes Oerding - Heimspiel Hamburg
© links im Bild

Johannes Oerding - Heimspiel Hamburg

  • 20.06.2026
  • 18:00
  • Volksparkstadion

Helene Fischer
  • Schlager & Volksmusik

  • 03.07.2026
  • 19:30
  • Volksparkstadion
Ed Sheeran +-=x EUROPEAN TOUR 2025
© links im Bild

Ed Sheeran +-=x EUROPEAN TOUR 2025
  • Pop

  • 05.07.2025
  • 18:00
  • Volksparkstadion
Veranstaltungen Header HAMBURG
© HR Business GmbH

21. Jobmesse Hamburg

  • 10.09.2025
  • 12:00
  • Volksparkstadion

Chris Brown
  • HipHop, RnB, Soul & Funk

  • 11.06.2025
  • 17:30
  • Volksparkstadion

Mehr zum Thema

fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-2_1
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altona & Ottensen

Ob zum Bummeln, Kaffeetrinken, Spazieren oder Schlemmen – Direkt an der Elbe gelegen und von schönen Parkanlagen durchzogen, gelten Altona & Ottensen als charmante und vielfältige Hamburger Charakterviertel. In Altona versprühen Backsteinmauern einen eher rauen Charme, auf der anderen Seite im Stadtteil Ottensen ist es bunt und trubelig.

Altona & Ottensen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Aspria Uhlenhorst
© Aspria

Aspria Uhlenhorst

Sport und Entspannung in stilvoller Umgebung bietet das Aspria Uhlenhorst in Hamburg.

Aspria Uhlenhorst
mg_2978-c-city-paintball-hamburg
© City Paintball Hamburg

Nervenkitzel versprochen City Paintball Hamburg

Für eine kurze Anreise ist beim City Paintball gesorgt, den Anbieter findet man direkt in Hamburg und er begrüßt häufig Sender wie den ZDF, RTL und viele mehr.

City Paintball Hamburg
Minigolfanlage Planten un Blomen
© T. Schreiber

Der große Familienspaß für Jung und Alt Minigolfanlage Planten un Blomen

Die Minigolfanlage Planten un Blomen liegt inmitten des grünen Herzens von Hamburg und ist sowohl mit der Bahn als auch dem Auto gut zu erreichen.

Minigolfanlage Planten un Blomen

Top-Kundenrezensionen

4.7 von 5 (3 Rezensionen)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!