Fischereihafen Altona

Der Fischereihafen Altona, im Bereich von Große Elbstraße / Van-der-Smissen-Straße, wurde 1921 eröffnet.

Der Fischereihafen Altona, im Bereich von Große Elbstraße / Van-der-Smissen-Straße, wurde 1921 eröffnet und war jahrzehntelang Zentrum des deutschen Fischimports. Noch heute werden hier Lachs, Aal, Hummer, Austern, Schollen, Steinbutt und Seezungen angeboten. Auch haben sich hier auf Fisch spezialisierte kleinere Bistros und einige Lokale angesiedelt, z.B. das „Elbkaihaus“ mit Elbblick.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altona & Ottensen

Ob zum Bummeln, Kaffeetrinken, Spazieren oder Schlemmen – Direkt an der Elbe gelegen und von schönen Parkanlagen durchzogen, gelten Altona & Ottensen als charmante und vielfältige Hamburger Charakterviertel. In Altona versprühen Backsteinmauern einen eher rauen Charme, auf der anderen Seite im Stadtteil Ottensen ist es bunt und trubelig.

Altona & Ottensen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© ThisIsJulia-Photography

Malerischer kleiner Hafen an der Elbe Museumshafen Övelgönne

Am 22. November 2024 wird das neue Besucher- und Informationszentrum des Museumshafens Oevelgönne feierlich eingeweiht. Auf einem historischen Schwimmponton errichtet, bietet es nicht nur spannende Einblicke in die maritime Geschichte Hamburgs, sondern auch einen Rundumblick auf den Hafen und seine Schätze.

Museumshafen Övelgönne
© ThisIsJulia Photography

Heimat des maritimen Museums Kaispeicher B

Der Kaispeicher B, einer der ältesten Speicher in der Speicherstadt und der HafenCity, liegt direkt am Zusammenfluss von Magdeburger und Brooktorhafen und bildet ein einmaliges Entree zum Überseequartier.

Kaispeicher B
© mediaserver.hamburg.de / Escape Filmproduktion

Spazieren, relaxen, Schiffe gucken Elbstrand Övelgönne

Der Elbstrand bei Övelgönne ist ein ziemlich heißer Tipp im Sommer. Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne brennt, ist nichts erfrischender als ein Sprung ins kühle Nass.

Elbstrand Övelgönne

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!