JungesSchauSpielHaus
Das Junge SchauSpielHaus in Hamburg gehört zu den wichtigsten Theatern für ein junges Publikum im deutschsprachigen Raum.
Das JungeSchauSpielHaus wurde 2005 als neue Sparte mit eigenem Ensemble unter der künstlerischen Leitung von Klaus Schumacher am Deutschen Schauspielhaus gegründet und gehört mittlerweile zu den wichtigsten Theatern für ein junges Publikum im deutschsprachigen Raum. Es verfügt über ein eigenes Ensemble und hat sich ein viel beachtetes Repertoire erspielt.
Seit der Spielzeit 2013/14 ist das JungeSchauSpielHaus auf dem Theatergelände in der Gaußstraße 190 in Hamburg-Altona beheimatet. Bis zur Fertigstellung des Neubaus werden die Produktionen in einer Interims-Spielstätte am selben Ort gezeigt. Das JungeSchauSpielHaus erhielt in seiner noch jungen Geschichte zahlreiche Auszeichnungen und wird mit seinen Regie- und Autorenprojekten auf Festivals und bei Gastspielen überregional wahrgenommen.
Besonders für Familien bietet das Theater ein vielfältiges Programm: Stücke ab 3 Jahren, Inszenierungen für unterschiedliche Altersgruppen sowie das Format „Bloomy Sunday – Ein Familienangebot“, das Theater, Mitmachaktionen und ein gemeinsames Essen verbindet. Ergänzt wird das Programm durch Workshops, Theatertrainings und Führungen, die Kindern und Eltern einen lebendigen Zugang zur Bühne ermöglichen.
Top-Kundenrezensionen
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version