junges-schauspielhaus_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography
junges-schauspielhaus_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography
junges-schauspielhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

JungesSchauSpielHaus

Das Junge SchauSpielHaus in Hamburg gehört zu den wichtigsten Theatern für ein junges Publikum im deutschsprachigen Raum.

Das JungeSchauSpielHaus wurde 2005 als neue Sparte mit eigenem Ensemble unter der künstlerischen Leitung von Klaus Schumacher am Deutschen Schauspielhaus gegründet und gehört mittlerweile zu den wichtigsten Theatern für ein junges Publikum im deutschsprachigen Raum. Es verfügt über ein eigenes Ensemble und hat sich ein viel beachtetes Repertoire erspielt.

Seit der Spielzeit 2013/14 ist das JungeSchauSpielHaus auf dem Theatergelände in der Gaußstraße 190 in Hamburg-Altona beheimatet. Bis zur Fertigstellung des Neubaus werden die Produktionen in einer Interims-Spielstätte am selben Ort gezeigt. Das JungeSchauSpielHaus erhielt in seiner noch jungen Geschichte zahlreiche Auszeichnungen und wird mit seinen Regie- und Autorenprojekten auf Festivals und bei Gastspielen überregional wahrgenommen.

Besonders für Familien bietet das Theater ein vielfältiges Programm: Stücke ab 3 Jahren, Inszenierungen für unterschiedliche Altersgruppen sowie das Format „Bloomy Sunday – Ein Familienangebot“, das Theater, Mitmachaktionen und ein gemeinsames Essen verbindet. Ergänzt wird das Programm durch Workshops, Theatertrainings und Führungen, die Kindern und Eltern einen lebendigen Zugang zur Bühne ermöglichen.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Monat der Stadtwirtschaft
    © Finanzbehörde

    Blick hinter die Kulissen des Jungen SchauSpielHauses | Deutsches SchauSpielHaus Sonstige

    • 19.11.2025
    • 17:30
    • Junges SchauSpielHaus Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • 2_Fühler_(c)_Sinje_Hasheider_web
    © Sinje Hasheider

    Fühler (12+) Theater

    • 30.10.2025
    • 19:00
    • Junges SchauSpielHaus Hamburg
    Zur Veranstaltung

Mehr zum Thema

fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-2_1
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altona & Ottensen

Ob zum Bummeln, Kaffeetrinken, Spazieren oder Schlemmen – Direkt an der Elbe gelegen und von schönen Parkanlagen durchzogen, gelten Altona & Ottensen als charmante und vielfältige Hamburger Charakterviertel. In Altona versprühen Backsteinmauern einen eher rauen Charme, auf der anderen Seite im Stadtteil Ottensen ist es bunt und trubelig.

Altona & Ottensen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

altonaer-theater-c-altonaer-theater-web-1-2500x1500
© Altonaer Theater

Altonaer Theater

Die Aufführungen im Altonaer Theater beruhen auf Romanvorlagen, die hierdurch noch greifbarer gemacht werden. Es warten eine Vielzahl an einzigartigen Vorführungen. Literarische Vorlagen und historische Stoffe sind dessen Markenzeichen, das nach wechselvoller Geschichte und einigen Umzügen heute im Zentrum Altonas zu Hause ist.

Altonaer Theater
elbphilharmonie_kleiner-saal_c-2016-michael-zapf
© Michael Zapf

Kleine Location und große Klänge Der Kleine Saal

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne.

Der Kleine Saal
Operettenhaus-2024-Julia-Frontansicht
© Stage Entertainment

Musical Theater auf der Reeperbahn Stage Operettenhaus

Mit seinem Programm lockt das Operettenhaus schon über 150 Jahre Scharen von Zuschauern nach St. Pauli und ist heute eines der großen Musical-Theater in Hamburg.

Stage Operettenhaus

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version