Thalia in der Gaußstraße

  • thalia-theater_gausstrasse_c-2018-thisisjulia-photography-1
    © ThisIsJulia Photography
  • thalia-theater_gausstrasse_c-2018-thisisjulia-photography-4
    © ThisIsJulia Photography
  • thalia-theater_gausstrasse_c-2018-thisisjulia-photography-2
    © ThisIsJulia Photography
  • thalia-theater_gausstrasse_c-2018-thisisjulia-photography-5
    © ThisIsJulia Photography
  • thalia-theater_gausstrasse_c-2018-thisisjulia-photography-3
    © ThisIsJulia Photography

Die Gaußstraße ist Dependance des Thalia Theaters und Stadtteiltheater von Hamburg Altona gleichermaßen – offen für alle aus dem Großraum Hamburg, aber mit starker Anbindung an den kreativen Melting Pot Altona aus Arbeitern, Künstlern, bürgerlichem Mittelstand und einer zunehmend interkulturellen Gesellschaft.

Im Thalia in der Gaußstraße in Altona stehen neue Stücke im Zentrum, neu entdeckte AutorInnen, junge RegisseurInnen und das Erproben neuer Theaterformen und Ästhetiken. Junge Regisseure entwickeln hier ihre Handschrift mit dem Thalia-Ensemble in theatralen Experimenten oder Bestsellern. Oft kehren sie nach Jahren auf großen deutschen Bühnen gern in die intime Nähe des Altonaer Publikums zurück. Auch Altmeister Dimiter Gotscheff zog es für seine letzte Hamburger Inszenierung nach Altona. In der Garage, der Studiobühne oder dem Ballsaal ist das Publikum nur wenige Meter von den Schauspielern entfernt und kann jede Regung, jedes Bühnendetail verfolgen.

Neben Inszenierungen finden im Thalia in der Gaußstraße Konzerte, Lesungen, Künstlersessions, Symposien und Themen-Specials statt. Die Stückauswahl wird zudem durch die starke Anbindung an den kreativen Melting Pot Altona beeinflusst. Beim renommierten Festival „Körber Studio Junge Regie“ zeigt zudem einmal im Jahr der Regienachwuchs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz seit 2003 jährlich sein Können. Das Festival ist ein in Sprungbrett für junge Theaterschaffende und ein Aushängeschild für Hamburg geworden.

Mehr zum Thema

fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-2_1
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altona & Ottensen

Ob zum Bummeln, Kaffeetrinken, Spazieren oder Schlemmen – Direkt an der Elbe gelegen und von schönen Parkanlagen durchzogen, gelten Altona & Ottensen als charmante und vielfältige Hamburger Charakterviertel. In Altona versprühen Backsteinmauern einen eher rauen Charme, auf der anderen Seite im Stadtteil Ottensen ist es bunt und trubelig.

Altona & Ottensen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Hansa Theater und Varieté
© ThisIsJulia Photography

HANSA-Theatersaal

Im HANSA-Theatersaal trifft Legende auf Moderne: Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, während das Programm des Theaters durch einen bunten Unterhaltungsmix für alle Generationen besticht!

HANSA-Theatersaal
first-stage-theater_c-dennis-mundkowski
© Dennis Mundkowski

Abseits vom Mainstream First Stage Theater

Das First Stage ist eine Off-Broadway-Bühne in Hamburg-Altona, die mit hochkarätigen Inszenierungen ein abwechslungsreiches Programm abseits vom Mainstream bietet. Ursprünglich bis in die Siebziger Jahre als Kino genutzt, wurde es viele Jahre zweckentfremdet, unter anderem als Fotostudio und Supermarkt.

First Stage Theater
Komödie Winterhuder Fährhaus
© Thomas Huang

Lachen ist gesund! Komödie Winterhuder Fährhaus

Die "Komödie Winterhuder Fährhaus" bietet charmantes Unterhaltungstheater, prominent besetzte Komödien und klassische Volksstücke.

Komödie Winterhuder Fährhaus

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version