Der chinesische Weindrache Vorträge & Diskussionsrunden

  • der chinesische Weindrache
    © Alina Kurowski

China zählt heute zu den bedeutendsten Weinländern der Welt. Mit der drittgrößten Rebfläche, einer wachsenden Weinkultur und seiner Mitgliedschaft in der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) gilt China als einer der spannendsten Weinmärkte unserer Zeit.

Das Autorenduo Jörg Philip und Wsana Woo hat über zehn Jahre lang das Reich der Mitte bereist, Weingüter besucht und mit Winzern, Experten und Weinliebhabern gesprochen. Ihr Buch „Der chinesische Weindrache“ verbindet Kultur, Geschichte und faszinierende Einblicke in den chinesischen Weinbau.

Am 27. September kommen die Autoren in den Yu Garden Hamburg, um persönlich von ihren Erlebnissen zu berichten. Anschließend gibt Qiuyi Chen, der Chef des Yu Garden Restaurants, Einblicke in seine Erfahrungen mit chinesischem Wein in Deutschland: Wie kommt er bei deutschen Gästen an? Wie steht er im Vergleich zu europäischen Weinen? Und wo kann man chinesischen Wein hierzulande verkosten?

Zum Abschluss laden wir Sie ein, selbst zu probieren: Das Yu Garden Restaurant präsentiert eine Auswahl chinesischer Weine zur Verkostung. Seien Sie dabei und lassen Sie sich vom Geschmack Chinas begeistern!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Yu Garden (Shanghaisaal)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Erzählsalon
    © Gleichstellungsbeauftragte Stadt Rotenburg

    Erzählsalon für Frauen Vorträge & Diskussionsrunden

    • 07.11.2025
    • 19:00
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung
  • Bewegte Gespräche Koop ipb_Logo_final
    © ipb

    Was vom Aufstand gegen rechts bleibt

    • 02.09.2025
    • 19:00
    • Nachtasyl
    Zur Veranstaltung
  • Eingezeichnet
    © Metropol Verlag

    Buchvorstellung und Gespräch: Eingezeichnet. Zeichnungen und Zeitzeugenschaft aus Ravensbrück und Neuengamme mit Christiane Heß und Birgit Weyhe

    • 11.09.2025
    • 18:30
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (Freiraum)
    Zur Veranstaltung
  • Sumpfohreule
    © Fauke Hennek

    Sumpfohreule als Wntergast in Schleswig-Holstein

    • 20.11.2025
    • 19:30
    • Humburg-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Parents for Future
    © Parents for Future Deutschland e.V.

    Urgewald – auf den Spuren des Geldes – kann mein Geld den Klimaschutz unterstützen? (Wandelwoche Lüneburg)

    • 11.09.2025
    • 18:30
    • Ratsbücherei Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Moin in Büsum - Begrüßung durch die Büsumer Gästelotsen
    © Foto Oliver Franke

    Vortrag der Woche Vorträge & Diskussionsrunden

    • 26.08.2025
    • 14:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • Logo "Lass uns reden"
    © Gesine Mörtl

    Lass uns reden!

    • 12.09.2025
    • 15:00
    • Kurhaus Bad Bevensen
    Zur Veranstaltung
  • "Heiligenhafen im Wandel" - Dia-Vortrag mit Klaus Nehring
    © Tourismus-Service Heiligenhafen

    "Heiligenhafen im Wandel" - Dia-Vortrag mit Klaus Nehring Vorträge & Diskussionsrunden

    • 25.08.2025
    • 20:00
    • Pavillon am Binnensee
    Zur Veranstaltung
  • Elfi Küster
    © kub

    Elfi Küster: Im Nachtzug mit Madonna

    • 02.11.2025
    • 16:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung
  • _4R_0310-web
    © forue

    Heidschnuckeneintrieb im Wacholderpark Vorträge & Diskussionsrunden

    • 23.08.2025
    • 18:00
    • Treffpunkt: Parkplatz Am Wacholderpark
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version