Über ein halbes Jahrhundert bot das Parkhaus in der Neuen Gröningerstraße 12 auf acht Parkdecks Platz für Autos, jetzt tut sich hier was: 2018 hat sich die Genossenschaft Gröninger Hof gegründet. Sie will zeigen, dass urbane Lebensqualität mitten in der Stadt möglich ist. Und zwar für alle Menschen, so unterschiedlich sie und ihre Ressourcen auch sind. Ziel ist es, ein Haus mit gut durchdachter Gestaltung für Viele anzubieten, statt teurem Wohnraum für Wenige. 2025 hat die Genossenschaft das Grundstück von der Stadt Hamburg im Erbbaurecht übernommen, seit Sommer 2025 wird dort gebaut:
Geplant sind 90 Wohneinheiten – alle werden als geförderter Wohnungsbau im Rahmen der Förderrichtlinie für Baugemeinschaften errichtet - von der Familienwohnung bis zum Ein-Personen-Zimmer in großen Clusterw