Yin Yoga und Klangschalen Workshop - optional inkl. Klangschalen-Set Yoga

  • Yin Yoga und Klangschalen Workshop
    © Jessica Grapatin/ Pixabay

In diesem Workshop lernst Du eine wunderbare Alternative zu den anderen, meist hochgradig Yang behafteten Yogastilen kennen – Yin Yoga.

In diesem Workshop lernst Du eine wunderbare Alternative zu den anderen, meist hochgradig Yang behafteten Yogastilen kennen – Yin Yoga.

Eine ruhige und meditative Yoga- und Achtsamkeitspraxis, bestehend aus überwiegend passiven Haltungen, die ohne Muskelanspannung ausgeführt werden. Diese halten wir zwischen 3 und 6 Minuten. Dadurch werden das Bindegewebe angesprochen und die Meridianbahnen aktiviert. Durch das sanfte und passive Dehnen lösen wir tief sitzende Verklebungen in unserem Faszien-Gewebe. Begleitet werden die Übungen durch die sanften Klänge der Klangschalen, die Dich im Loslassen unterstützen. Es entstehen tiefe Entspannung und Ruhe.

Wir tauchen auch in die Philosophie dieses Yogastils ein, insbesondere die traditionelle chinesische Lehre, Meridianbahnen, Organpaare und Elemente. Das passende Klangschalen-Set Variante 1 bestehend aus kleiner Herzschale (Peter Hess® Therapieklangschale) und passendem Filzschlägel darfst Du im Anschluss zum Aufpreis von 170,00 € behalten und mit nach Hause nehmen. Alternativ kannst Du das Klangschalen-Set Variante 2 bestehend aus Universalschale (Peter Hess® Therapieklangschale in Premium-Qualität, ohne Permanentbeschichtung), passendem Doppel-Filzschlägel, Klangschalenbeutel sowie dem Buch „Klangschalen – Mein praktischer Begleiter“ zum Aufpreis von 251,00 € erwerben.

3stündiger Workshop. 49,00 EUR/ Person.

Mit Jessica. Mit Voranmeldung.

Buchung über den Online-Kursplan:

www.seelenlauscherei.de/kursplan

Tel.: +49 (4561) 52 55 870

Email: info@seelenlauscherei.de ~ www.seelenlauscherei.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Seelenlauscherei

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • TrackMe
    © TrackMe GmbH

    TrackMe - Indoorgolf in Norddeutschlands größter und modernster Golfhalle Golf

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • TrackMe | Indoorgolf
    Zur Veranstaltung
  • Familien-Nikolaus-Tour
    © ADFC | Gerhard Westrich

    Familien-Nikolaus-Tour

    • 06.12.2025
    • 14:00
    • Am Bahnhof 1, 27472 Cuxhaven
    Zur Veranstaltung
  • RUGBY beim HRC
    © Hamburger Rugby-Club

    Dein nächstes Abenteuer heißt RUGBY

    • 15.11.2025
    • 11:30
    • Hamburger Rugby Club von 1950
    Zur Veranstaltung
  • 3J2A4596.MEDIA(1)
    © Running City Tours

    Laufen & Sightseeing - Die sportliche Stadtführung Laufen

    • 13.11.2025
    • 07:00
    • Alter Kran Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • IMG_20250602_182209 (3) (1)
    © Norbert Schulz

    VHS-Kurs SUP Yoga I Yoga

    • 01.06.2026
    • 17:30
    • Mühlenteich Schenefeld
    Zur Veranstaltung
  • Klangschalenmeditation
    © Kneippverein_Logo groß2.jpg

    Kundaliniyoga beim Kneipp-Verein Sport & Bewegung

    • 17.11.2025
    • 17:30
    • Heilig-Geist-Kirche Mölln
    Zur Veranstaltung
  • Lichterfahrt mit dem HafenBus
    © Wolfhard Scheer

    Lichterfahrt mit dem HafenBus

    • 14.11.2025
    • 19:00
    • Deutsches Schifffahrtsmuseum (DSM)
    Zur Veranstaltung
  • Bildschirmfoto_24-9-2025_141227_www.canva.com
    © Planten un Blomen

    Mit Bewegung in den Tag

    • 19.11.2025
    • 09:15
    • Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen)
    Zur Veranstaltung
  • FABI_Bildmarke_rgb_1000
    © Evangelische Familienbildung Hamburg

    Kinderturnen mit Kindern von 1 bis 6 Jahren SHARD624

    • 15.11.2025
    • 09:30
    • Sporthalle Rönneburger Straße
    Zur Veranstaltung
  • Vorlagen PuB Veranstaltungskalender (2)
    © Mia Lillien Engler

    AWO: Mach mit, bleib fit! Sport & Bewegung

    • 17.11.2025
    • 09:30
    • Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version