Dom zu Lübeck

Dom zu Lübeck

Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen und großzügiger Förderer der noch jungen Stadt Lübeck, übernahm das Stadtgebiet nach einem großen Feuer von einem seiner Lehnsmänner und ermöglichte somit die Neugründung der Stadt 1159. Schon früh verlegte er den Bischofssitz in das neue Stadtgebiet. Auf eine kleine Holzkirche folgten 1173 die ersten Abschnitte der steinernen Kathedrale, die wir heute kennen. 1247 geweiht, wurde dem Dom auf der zur Stadt gelegenen Nordseite eine Vorhalle angebaut - das heutige Paradies. Kurz darauf wurde er auch nach Osten hin erweitert. Weitere Ausbaumaßnahmen wurden jedoch mit den Luftangriffen in der Nacht zu Palmsonntag zerstört - es blieben jedoch einige Kunstwerke erhalten. Aufgrund der allgemeinen Aufbaumaßnahmen kam der Wiederaufbau der Kirchen nur langsam in Gang. Der Dom wurde erst zwischen 1960 und 1977 und vor allem mit privaten Mitteln restauriert. Der heutige Innenraum wurde während der Aufbaumaßnahmen gestaltet.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Orgelkonzert im Rahmen der Psychotherapietage
  • Sonstige

  • 19.10.2025
  • 19:30
  • Dom zu Lübeck

Abendmahlsgottesdienst mit Vikar Per Olsen
  • Sonstige

  • 23.03.2025
  • 10:00
  • Dom zu Lübeck

Abendmahlsgottesdienst mit Pastor Dr. Sönke Lorberg-Fehring
  • Sonstige

  • 25.05.2025
  • 10:00
  • Dom zu Lübeck

Taizégottesdienst mit Pastor Martin Klatt
  • Sonstige

  • 30.05.2025
  • 20:00
  • Dom zu Lübeck

Abendmahlsgottesdienst mit Pastor Martin Klatt - Zeitgleich Kindergottesdienst
  • Sonstige

  • 09.03.2025
  • 10:00
  • Dom zu Lübeck

Abendmahlsgottesdienst mit Pastor Martin Klatt - Zeitgleich Kindergottesdienst
  • Sonstige

  • 13.04.2025
  • 10:00
  • Dom zu Lübeck

Konfirmationsgottesdienst mit Pastor Martin Klatt
  • Sonstige

  • 08.06.2025
  • 10:00
  • Dom zu Lübeck

Abendsegen mit Pastor Martin Klatt
  • Sonstige

  • 11.04.2025
  • 20:00
  • Dom zu Lübeck

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

© ThisIsJulia Photography

Schmidtchen

Seit über einem Vierteljahrhundert beste Unterhaltung auf Deutschlands berühmtester Meile, der Hamburger Reeperbahn: Mit rund 400.000 Besuchern im Jahr ist das Schmidt – bestehend aus Schmidt Theater, Schmidts TIVOLI und Schmidtchen – Deutschlands erfolgreichstes Privattheater.

Schmidtchen
© Allee Theater

Ausgewählte Klassiker und Opern Allee Theater – Hamburger Kammeroper

Das Allee Theater ist die einzige private Kammeroper Europas und widmet sich schwerpunktmäßig dem Musiktheater des 18./19. Jahrhunderts.

Allee Theater – Hamburger Kammeroper
© DoubleVision

Das Herz einer zutiefst musikalischen Stadt Elbphilharmonie

Hamburg hat ein neues kulturelles Wahrzeichen! Die Elbphilharmonie stellt ein nie dagewesenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der einzigartigen Lage mitten im Hamburger Hafen dar. Bereits mehr als 2,6 Millionen Gäste besuchten über 1.000 Konzerte.

Elbphilharmonie

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!