© Sven Kalettka
© Sven Kalettka
© Sven Kalettka
© Sven Kalettka
© Sven Kalettka

Schmidtchens Alte Liebe Klubhaus

Schmuckstück im Herzen St. Paulis

Alte Liebe rostet nicht, zumindest nicht im Klubhaus im Herzen St. Paulis. Die Bar auf der Reeperbahn überzeugt mit Charme und Stil.

Die Reeperbahn ist für jeden ein Begriff, doch wer kennt Europas größte Medienfassade? Bunt, schrill und mit viel Charme verbirgt sich hinter der farbenprächtigen Fassade die charmanteste Überraschung des Kiez. Auf der Theaterseite der weltweit bekannten Reeperbahn zwischen Schmidts Tivoli und dem Docks befindet sich Schmidtchens Alte Liebe - die Panikbar. Das Klubhaus St. Pauli im Erdgeschoss strahlt Charme, Gemütlichkeit und stilvolles Nachtleben aus. Wer einmal hier war, fühlt sich sofort wohl. Vor der Tür liegt direkt der stets quirlige Spielbudenplatz, der zu jeder Jahrezeit ein vielfältiges Programm bietet aber auch einfach nur zum Schlendern und Staunen des Treibens auf der Reeperbahn.

Trubeliges Reeperbahnfeeling trifft auf stilvolles Flair

In der Alten Lieben tauchen Sie ein in das glamoröse Zeitalter der 20er Jahre. Mit Ziegelwänden, Stuck an der Decke, gemütlichen Sofas und golden Kronleuchtern schmücken die Räume der Alten Liebe während das lebendige, abwechslungsreiche und kultige Barfeeling für eine erfrischende Kombination sorgt. Ein einzigartiger Tresen und ein Eisenpavillion, bei denen die Gäste auf facettenreiche Getränkekreationen Schlange stehen, runden die einzigartige Atmosphäre der Bar auf dem Kiez ab. Selbstverständlich darf auch hier das einfach Astra nicht fehlen. Hier wird jeder Geschmack bedient.

Facettenreich von früh bis spät

Von gemütlichem Beisammensein, drinnen oder draußen, bis zu rauschenden Festen und Feiern, die Alte Liebe vereint lockeres Schnacken, Feiern, Tanzen und auch die Kultur kommt nicht zu kurz. Am Tage werden die Gäste der Panik City – Udo Lindenbergs Multimedia Erlebnis empfangen und bewirtet. Bei Kaffee, leckerem Kuchen oder einer herzhaft überbackenen Laugenstange lässt sich das Udo-Programm ausgiebig genießen.

In der Nacht verwandelt sich die Bar in einen Livemusik Club, der durch Livebands und Musik verschiedenster Art (Sonntags bis Mittwochs um 21:00 Uhr, Donnerstags um 22:00 Uhr, sowie Freitags und Samstags um 22:30) ein grandioses Nachtleben bietet und jede:n Zuhörer:in in seinen Bann zieht.

 

Hamburg CARD Vorteil

mit Schlemmerglück-Upgrade

Speisen & Getränke

20 % Ermäßigung

Bei Bestellung und Nutzung des Angebots informieren Sie bitte das Personal und zeigen Sie Ihre gültige Hamburg CARD inkl. Schlemmerglück-Upgrade vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.

Kurz & Knapp

  • KategorieCafé/Bistro
  • Preis€€
  • Ambientenostalgisch, urig, originell, gemütlich
  • TippLive-Musik am Wochenende

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Hobenköök

Norddeutsche Küche in maritimem Flair Hobenköök

Die Hobenköök ("Hafenküche") mitten in der HafenCity verspricht norddeutsche Küche mit maritimen Flair. Regionale und saisonale Lebensmittel werden in dem mit einer Markthalle kombiniertem Restaurant zu echten Leckerbissen angerichtet.

Hobenköök
© Hamburg Tourismus GmbH

Highballs seit 2012 Boilerman Bar Eppendorf

Gerührt, nie geschüttelt. Die Boilerman Bar ist spezialisiert auf sogenannte Highballs. Diese Drinks bestehen aus einer Basisspirituose wie Whisky oder Gin sowie einem „Filler“ wie Ginger Ale, Tonic Water oder dergleichen.

Boilerman Bar Eppendorf
© lee_maas_timo_sommer

In Ruhe genießen im Hirschpark WITTHÜS

Nur wenige Meter von der Elbe entfernt befindet sich das Witthüs. Das über 300 Jahre alte Reetdachhaus inmitten des Hirschparks inspirierte bereits Dichter, Musiker und Künstler. Heutzutage kann in der wohligen Atmosphäre lecker gespeist werden – und das rund um die Uhr. Vor allem abends wird es beim Candle-light-Dinner bei dem magischen Ambiente des Hauses besonders romantisch.

WITTHÜS

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!