restaurant-heimat_innenansicht2_c-2020_stephan-lemke
© Stephan Lemke
restaurant-heimat_menue-auf-dem-tisch_c-2020_volker-wenslawski
© Volker Wenslawski
restaurant-heimat_heimat-essen_c-2020_volker-wenslawski
© Volker Wenslawski
restaurant-heimat_service_c-2020_volker-wenslawski
© Volker Wenslawski
restaurant-heimat_innenansicht_c-2020_stephan-lemke
© Stephan Lemke

Heimat Restaurant

Wein ist hier ein fester Bestandteil

Das Wohnzimmer des Überseequartiers in der HafenCity direkt im 25hours Hotel.

Das Restaurant heimat ist als Wohnzimmer des Überseequartiers der Treffpunkt für Hotelgäste, Nachbarschaft und Hamburger. Morgens gibt’s ein großzügiges Frühstück für die Gäste, tagsüber Platz zum Arbeiten, mittags lecker Lunch und wenn’s dunkel ist, gute Weine in entspannter Atmosphäre. Dunkle Farben in erdigen Tönen, Materialien wie das schwarz gebeizte Stirnholz der Tische, die tiefweinroten Vorhänge aus gewalkter Wolle und das Samtvelours der Sitzbänke sorgen für gemütlich-erdiges Weinkeller-Ambiente.

Das Thema Wein spielt hier eine zentrale Rolle – sowohl in der Gestaltung wie auch in der Gastronomie. In einem Hochregal lagern alte Weinfässer, über der Bar präsentieren Gläser Erde aus den Weinbergen der in der Karte angebotenen Weine. Sie werden so mit den Sinnen erlebbar. Denn Gäste können passend zu ihrem ausgewählten Wein die jeweiligen Böden wie zum Beispiel Löss, Kalk oder Schiefer im Glas betrachten oder daran riechen. Ausgewählte Weine deutscher und österreichischer Winzer aus familiär geführten Weingütern sorgen für die richtige Stimmung und locken bis in die Nacht Weinkenner und -genießer.

 

Was auf den Tisch kommt? Das Beste, was die Küche Deutschlands, Österreichs und der Schweiz hervorgebracht hat. Von der Nordsee bis zu den Alpen – alle Gerichte haben ihre Ursprünge in der deutschen Küche. Die Speisenkarte bietet neben den Klassikern Speisen aus je zwei wechselnden Weinanbauregionen wie Mosel oder Wachau. Dabei immer fest im Blick: die Saisonalität! Der Mittelpunkt des kulinarischen Konzepts der heimat ist ein Dreigangmenü – das sogenannte „Herzstück“. Die Vorspeise wird als Variation (4-5 unterschiedliche Vorspeisen, davon eine Suppe) serviert. Der Hauptgang dagegen besteht aus einer Hauptkomponente, die im Ganzen (zum Beispiel Braten, ganzer Fisch oder Entrecôte) in der Tischmitte platziert wird. Die Beilagen dazu werden in Töpfen und Kupferschüsseln gereicht. Die Gäste teilen sich gesellig das Herzstück (ab zwei Personen wählbar). Ein köstliches Dessert rundet das Menü perfekt ab.

Durchdacht bis ins Detail: Neben den Speisen und Weinen sind auch sämtliche Spirituosen und Softdrinks ausschließlich aus dem deutschsprachigen Raum.

Kurz & Knapp

  • KategorieRestaurant
  • Art der KücheFisch, Deutsche Küche
  • Preis€€
  • Ambientehell, nordisch, geradlinig

Mehr zum Thema

Abendstimmung in der Hamburger Speicherstadt mit Blick auf Kanal, historische Gebäude und Kirchturm
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait HafenCity & Speicherstadt

Der weltgrößte historische Lagerhauskomplex und UNESCO-Welterbe. Auf der anderen Seite, Richtung Elbufer, blickt man auf die moderne Architektur der HafenCity, die stetig weiterwächst und mit ihr das Stadtbild. Wohin das Auge auch reicht – hier ist er immer ganz präsent – der Blick auf den Hafen.

HafenCity & Speicherstadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

boilermanbar_cocktail-nachtleben_wthi_c-2016-hamburg-tourismus-gmbh-6
© Hamburg Tourismus GmbH

Highballs seit 2012 Boilerman Bar Eppendorf

Gerührt, nie geschüttelt. Die Boilerman Bar ist spezialisiert auf sogenannte Highballs. Diese Drinks bestehen aus einer Basisspirituose wie Whisky oder Gin sowie einem „Filler“ wie Ginger Ale, Tonic Water oder dergleichen.

Boilerman Bar Eppendorf
luicellas_c-2018-thisisjulia-photography-3_1
© ThisIsJulia Photography

Aus Liebe zum Eis Luicella's Ice Cream

Bei Luicella's wird pure Lebensfreude im Becher serviert. Die beiden Gründer von Luicella's Ice Cream haben sich 2013 ihren Traum von der eigenen Eisdiele in St. Pauli erfüllt – und dieser Traum wächst stetig weiter. Inzwischen zählt Hamburg zehn Luicella's-Eisdielen, die neueste eröffnete im Westfield Überseequartier im April 2025.

Luicella's Ice Cream
Hard Rock Café
© Johannes Beschoner

Weltbekanntes Kultrestaurant mit Elbblick Hard Rock Cafe

Den schönsten Blick über den Hamburger Hafen genießen Sie im Hard Rock Cafe Hamburg. Dazu gibt es leckere Cocktails, den besten Burger der Stadt und knackige Salate.

Hard Rock Cafe

Top-Kundenrezensionen

4.0 von 5 (1 Rezension)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version