old-commercial-room_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography
old-commercial-room_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography
old-commercial-room_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography
old-commercial-room_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography
old-commercial-room_c-2018-thisisjulia-photography-5
© ThisIsJulia Photography
old-commercial-room_c-2018-thisisjulia-photography-6
© ThisIsJulia Photography
old-commercial-room_c-2018-thisisjulia-photography-7
© ThisIsJulia Photography

Old Commercial Room

Das Traditionshaus Old Commercial Room liegt im Herzen Hamburgs in unmittelbarer Nähe zur St. Michaelis Kirche. Es ist einer der ältesten Gastronomiebetriebe in Hamburg.

Für die Küche des Old Commercial Room ist vor allem der Fisch von großer Bedeutung.

Das Restaurant ist an allen Tagen im Jahr (außer Heiligabend) geöffnet. Dem Gast wird hier täglich tagesfrischer Fisch serviert. Die größte Tradition hat jedoch das Original Hamburger Labskaus, das auch weit über die Grenzen Hamburgs weltweit bekannt ist. Der Old Commercial Room umfasst ebenso die „Champagner Red Lounge“ für bis zu 60 Personen und „Anja’s White Lounge“ für bis zu 18 Personen, optimal für größere Gruppen. Die Speisekarte ist in 5 Sprachen verfügbar, somit auch besonders gut geeignet für internationale Besucher. Das Restaurant ist ein guter Ausgangspunkt, um viele Hamburger Sehenswürdigkeiten zu besuchen, zum Beispiel den Hafen oder die Reeperbahn.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

Kurz & Knapp

  • KategorieRestaurant
  • Art der KücheDeutsche Küche, Hamburger Originale
  • Preis€€
  • Ambientehamburgisch, maritim, authentisch
  • ServiceFreundlich

Mehr zum Thema

Blick durch die Alsterarkaden auf das Hamburger Rathaus mit markantem Turm
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

landhaus-scherrer_c-2018-hamburg-tourismus-gmbh-johanna-nickel_02_1
© 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel

Norddeutsche Spitzenküche mit Michelin‑Stern Landhaus Scherrer

Traditionsreiches Gourmetrestaurant an der Elbchaussee mit einem Michelin‑Stern. Klassisch‑elegantes Ambiente und hochwertige norddeutsche Küche.

Landhaus Scherrer
bullerei_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography

Restaurant von Tim Mälzer Bullerei

Seit 2009 betreibt Tim Mälzer mit seinem Partner Patrick Rüther sein Restaurant, Café & Deli, die Bullerei, in Hamburgs angesagten Schanzenviertel.

Bullerei
boilermanbar_cocktail-nachtleben_wthi_c-2016-hamburg-tourismus-gmbh-6
© Hamburg Tourismus GmbH

Highballs seit 2012 Boilerman Bar Eppendorf

Gerührt, nie geschüttelt. Die Boilerman Bar ist spezialisiert auf sogenannte Highballs. Diese Drinks bestehen aus einer Basisspirituose wie Whisky oder Gin sowie einem „Filler“ wie Ginger Ale, Tonic Water oder dergleichen.

Boilerman Bar Eppendorf

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version