restaurant-elbwarte-im-augustinum_c-2018-hamburg-tourismus-gmbh-johanna-nickel_02
© 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel
restaurant-elbwarte-im-augustinum_c-2018-hamburg-tourismus-gmbh-johanna-nickel_01
© 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel

Restaurant Elbwarte im Augustinum

Kaffee und Kuchen in angenehmer Atmosphäre mit einem der schönsten Ausblicke über den Hamburger Hafen genießen – das bietet die Elbwarte im Augustinum Hamburg.

Das Restaurant liegt unter einer großen Glaskuppel im obersten Stockwerk des ehemaligen Kühlhauses direkt an der Elbe. Das aufmerksame und nette Servicepersonal steht den Gästen für Fragen und Wünsche jederzeit zur Verfügung.

Die Elbwarte ist am Mittwoch, Samstag und Sonntag von jeweils 15 bis 18 Uhr für Kaffee und Kuchen für die Öffentlichkeit zugänglich und hat sich als Insidertipp nicht nur in Hamburg bereits herumgesprochen.  

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

Kurz & Knapp

  • KategorieCafé/Bistro
  • Preis€€
  • Ambientenordisch, stylisch, am Wasser
  • ServiceAufmerksam

Mehr zum Thema

fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-2_1
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altona & Ottensen

Ob zum Bummeln, Kaffeetrinken, Spazieren oder Schlemmen – Direkt an der Elbe gelegen und von schönen Parkanlagen durchzogen, gelten Altona & Ottensen als charmante und vielfältige Hamburger Charakterviertel. In Altona versprühen Backsteinmauern einen eher rauen Charme, auf der anderen Seite im Stadtteil Ottensen ist es bunt und trubelig.

Altona & Ottensen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

groeninger-privatbrauerei_c-2018-thisisjulia-photography-7
© ThisIsJulia Photography

Gröninger Privatbrauerei

Urkundlich wurde das Gröninger erstmals um 1260 erwähnt und ist damit der älteste Gasthof im Herzen der Hansestadt Hamburg.

Gröninger Privatbrauerei
Die kleine Konditorei
© lee_maas_timo_sommer

Brote, Kuchen, Torten, Desserts Die kleine Konditorei

Mit ausschließlich hochwertigen Rohstoffen entstehen in der kleinen Konditorei sinnliche Köstlichkeiten und Leckereien aller Art.

Die kleine Konditorei
Herzblut St. Pauli
© Herzblut St. Pauli

Essen, trinken, clubben Herzblut St. Pauli

Herzblut: Ein treffender Name, liegt die „Feierei“ den Paulianern doch wirklich am Herzen. Die Mischung aus Club, Restaurant und Cocktailbar gilt als hervorragender Ausgangspunkt für eine Reeperbahn-Partynacht.

Herzblut St. Pauli

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version