Ume no hana Exotisch kreativ

  • ume-no-hana_c-ume-no-hana_04
    © Ume no hana
  • ume-no-hana_c-ume-no-hana_02
    © Ume no hana
  • ume-no-hana_c-ume-no-hana_05
    © Ume no hana
  • ume-no-hana_c-ume-no-hana_03
    © Ume no hana
  • ume-no-hana_c-ume-no-hana_01
    © Ume no hana

Würzig-leichte Phở aus Vietnam oder doch lieber reichhaltige japanische Ramen?

Schluss mit den Entscheidungsschwierigkeiten: Im Ume no hana zwischen Sternschanze und St. Pauli bereiten die Besitzer einfach beide traditionelle Suppen-Stars aus Asien zu – 100 % authentisch, duftend, dampfend und zum Reinlegen. Genau wie die Karte vereint auch die Location der „Pflaumenblüte“ vietnamesisches Straßenküchen-Flair und klassisch japanische Dekorationselemente. Wer vom Löffeln und Schlürfen einfach nicht genug bekommen kann, landet hier ab acht Euro im siebten Suppenhimmel.

Hamburg CARD Vorteil

mit Schlemmerglück-Upgrade

Speisen

10 % Ermäßigung

Bei Bestellung und Nutzung des Angebots informieren Sie bitte das Personal und zeigen Sie Ihre gültige Hamburg CARD inkl. Schlemmerglück-Upgrade vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.

Kurz & Knapp

  • KategorieRestaurant
  • Art der KücheAsiatisch
  • Preis€€
  • AmbienteStraßenküchen-Charme
  • ServiceAsiens traditionelle Suppenstars

Mehr zum Thema

fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-2_1
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altona & Ottensen

Ob zum Bummeln, Kaffeetrinken, Spazieren oder Schlemmen – Direkt an der Elbe gelegen und von schönen Parkanlagen durchzogen, gelten Altona & Ottensen als charmante und vielfältige Hamburger Charakterviertel. In Altona versprühen Backsteinmauern einen eher rauen Charme, auf der anderen Seite im Stadtteil Ottensen ist es bunt und trubelig.

Altona & Ottensen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

boilermanbar_cocktail-nachtleben_wthi_c-2016-hamburg-tourismus-gmbh-6
© Hamburg Tourismus GmbH

Highballs seit 2012 Boilerman Bar Eppendorf

Gerührt, nie geschüttelt. Die Boilerman Bar ist spezialisiert auf sogenannte Highballs. Diese Drinks bestehen aus einer Basisspirituose wie Whisky oder Gin sowie einem „Filler“ wie Ginger Ale, Tonic Water oder dergleichen.

Boilerman Bar Eppendorf
Hamburger Elbspeicher
© ThisIsJulia Photography

Maritimes Flair Hamburger Elbspeicher

Das Restaurant Hamburger Elbspeicher im 1. Stock eines alten Elbspeichers eröffnet Ihnen herrliche Ausblicke auf die Elbe, den Hamburger Hafen, Kräne, Dock 11 und auf Blohm und Voss - im Sommer auch auf der großen Elbterrasse.

Hamburger Elbspeicher
shr_treudelberg_restaurant_treudelbar1
© Andreas Hoernisch Photographie

Stilvoll den Tag ausklingen lassen Treudelbar

Lieblingsdrinks in der mit Vintage-Metallictönen gestalteten Treudelbar genießen.

Treudelbar

Top-Kundenrezensionen

5.0 von 5 (1 Rezension)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version