Via Toselli Traditionelle und moderne italienische Küche

italienisches-dinner-601576_c-bild-von-stokpic-auf-pixabay
© Bild von Stokpic auf Pixabay

Traditionelle italienische Küche mit modernen Akzenten lässt sich im Via Toselli genießen. Das familiäre Ambiente versetzt einen sofort nach Italien zu Nonna und Nonno – den Großeltern der Besitzer.

Moderne trifft auf Tradition

Seit 2015 kann man im Via Toselli traditionelle italienische Küche im Hamburger Portugiesenviertel kosten. Durch die offene Showküche lässt sich den Küchenchefs bei der Zubereitung des Essen zuschauen. Von Pizza über Pasta zu süßen Speisen, ist hier für jeden etwas Leckeres zum Probieren dabei.

Familiengeschichte schmeckt

Als Erinnerung an die Straße, in der ihre Großeltern Nonna und Nonno lebten, haben die Besitzer dem Restaurant den Namen „Via Toselli“ gegeben. In dieser Straße lebten die Großeltern in einem kleinen traditionellen Haus, in dem viele schöne Momente gemeinsam erlebt wurden. Diese Erinnerungen, vor allem die bei den gemeinsamen Mahlzeiten, wollten die Besitzer nach Hamburg bringen. Denn Essen in Italien bedeutet nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern auch das Zusammenkommen von Familie und Freunden. So fühlt man sich auch beim Übertreten der Türschwellen des Via Toselli direkt so, als wäre man bei Familie oder Freund:innen zu Gast.

Italienisches Ambiente

Das Restaurant ist modern eingerichtet. Die dekorativen Bilderrahmen lassen direkt an ein kleines italienisches Haus denken – so als würde man bei Nonna und Nonno zum Familienessen eingeladen sein. Bei schönem Wetter kann man auch auf den Bänken draußen sitzen. So lässt es sich dann – während man ein leckeres Tiramisu mit feinem Espresso genießt – wie an einem sonnigen Tag in Italien fühlen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

Mehr zum Thema

Alsterarkaden mit Blick auf Rathaus
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Das-Dialoghaus_C-Das-Dialoghaus_02
© Das Dialoghaus

Geschmack neu entdeckt Dinner IN THE DARK

Einmal in völliger Dunkelheit essen, das ist eine ganz neue Erfahrung, die Sie beim DINNER IN THE DARK erleben können.

Dinner IN THE DARK
Sando & Ichi
© Timo Sommer / Lee Maas

Japanisch mal anders Sando & Ichi

Innovativ, neu und vor allen Dingen mit Suchtpotenzial kommt das japanische Finger-Food daher.

Sando & Ichi
biokonditorei-eichel_wthi_c-2016-hamburg-tourismus-gmbh-5
© Hamburg Tourismus GmbH

BioKonditorei Eichel

In der BioKonditorei Eichel im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel gibt es eine Vielzahl von besonderen nachhaltigen Köstlichkeiten wie Birnen-Zimtquarktorte oder Apfeltorte mit Schwarzen Johannisbeeren.

BioKonditorei Eichel

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!