© Zum_alten_Lotsenhaus
© Zum_alten_Lotsenhaus
© Zum_alten_Lotsenhaus
© Zum_alten_Lotsenhaus

Zum Alten Lotsenhaus

Klassisch Hamburgisch

Das historische Fischrestaurant Altes Lotsenhaus serviert fast ausschließlich Hamburger Spezialitäten. Danach wird in der Strandbar mit Blick auf die Elbe entspannt.

Nicht nur traditionelle Fischgerichte Hamburgs, sondern auch ein echtes Stück Kulturgut wird Besuchern des Alten Lotsenhauses geboten.

Geschichte des Restaurants

Das Restaurant existiert seit über 200 Jahren und war ursprünglich ein Vereinsheim für die Lotsenbrüderschaft, die sich das freiwillige Retten verunglückter Elblotsen zur Aufgabe gemacht hatten. Durch seine hohe Beliebtheit als Treffpunkt wurde es dann zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu einer Gaststätte umgewandelt. Nach einer Renovierung strahlt das Alte Lotsenhaus seither mit stilvoller Holzeinrichtung in neuem Glanz, die Tradition der guten norddeutschen Küche wird dabei weiterhin gebührend gewahrt. 

Und heute?

Heute besteht das Alte Lotsenhaus aus einem großen Restaurant sowie dem Dock 13, einer gemütlich eingerichteten Strandbar und Lounge direkt an Elbe. Auf komfortablen Polstersitzen kann hier mittags oder abends entspannt werden. Serviert werden im Alten Lotsenhaus hauptsächlich Spezialitäten der Hansestadt, wie zum Beispiel Hamburger Pannfisch mit gebratenen Filets vom Norwegischen Lachs und Kabeljau auf leichter Weißwein-Dijon-Senfsauce, oder die Nordsee-Scholle "Övelgönne" mit frischen Büsumer Krabben und Krustentiersößchen.

Kurz & Knapp

  • KategorieRestaurant
  • Art der KücheFisch, Fleisch, Deutsche Küche, Hamburger Originale
  • Preis€€€
  • Ambientelichtdurchflutet, elegant, nordisch, stilvoll, originell, maritim, hanseatisch
  • ServiceFischgerichte

Mehr zum Thema

© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Blankenese & Elbvororte

Das ehemalige Fischer- und Lotsendorf Blankenese liegt direkt an der Elbe. Von hier aus kann man mit dem Segelboot oder der Elbfähre rausfahren und wunderbar lange Uferspaziergänge unternehmen. Ein weiteres Highlight ist ein Besuch des Treppenviertels mit anschließendem Genuss des Ausblicks auf den Leuchtturm und das Falkensteiner Ufer.

Blankenese & Elbvororte

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Stimmungsfaenger

Restaurant im hanseatischen Stil Port – Grill & Bar

Im Restaurant "Port" Grill & Bar des Hotel Hafen Hamburgs gibt es traditionelle norddeutsche Speisen, frisches vom Grill und einen überwältigenden Blick auf den Hamburger Hafen.

Port – Grill & Bar
© 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel

Landhaus Scherrer

Das Geheimnis der erfolgreichen Küche im Gourmetrestaurant Landhaus Scherrer liegt in der Kombination der Adjektive: norddeutsch, zeitgemäß, kreativ und schmackhaft.

Landhaus Scherrer
© ThisIsJulia Photography

Brook

Das Restaurant Brook liegt mitten in der Speicherstadt und serviert Ihnen qualitativ hochwertige Küche in einem besonderen Ambiente mit Blick auf die alten Lagerhallen.

Brook

Top-Kundenrezensionen

5.0 von 5 (2 Rezensionen)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!