Fundbureau Vom Fundbüro zum Live-Club
In einem ehemaligen Fundbüro unter der Sternbrücke eröffnete Ende der 1990er-Jahre ein Tanz- und Live-Club mit gleichem Namen, aber französelnder Schreibweise - und trug damit maßgeblich dazu bei, dass aus dieser Kreuzung ein Knotenpunkt des Hamburger Nachtlebens wurde.
Im Jahr 2024 musste das Fundbureau sein legendäres Zuhause unter der Sternbrücke verlassen und in die Deichtorkasematten nahe den Deichtorhallen ziehen. Der Umzug war aufgrund des geplanten Abriss der alten Sternbrücke unvermeidlich. Die neuen Räumlichkeiten bieten jedoch frische Chancen: Eingebettet in einen aufstrebenden Kulturkiez zwischen der Kunstmeile und der HafenCity, wird das Fundbureau Teil eines lebendigen kulturellen Netzwerks, das Kunst, Musik und urbane Atmosphäre vereint.
Im Jahr 2024 ehrte der Clubkombinat Hamburg e.V. bereits zum 14. Mal die Club- und Veranstaltungsszene der Hansestadt. In der Kategorie „Bester neuer Club 2024“ konnte sich das Fundbureau durchsetzen und den begehrten Award gewinnen.