Gretel & Alfons Zeugnis der Pop-Geschichte

  • gretelalfons_c-anna_lidle-2
    © Anna Lidle
  • gretelalfons_c-anna_lidle-1
    © Anna Lidle

Ein uriges Kiez-Lokal, in dem es heute noch so aussieht wie damals, als St. Pauli der musikalische Nabel der Welt war.

Gretel & Alfons teilte sich den Hinterhof mit dem sagenumwobenen Star Club. So verkehrten hier die Beatles, Jimi Hendrix und viele mehr. Aber auch die jugendlichen Besucher des Starclubs wurden mit Snacks und günstigen Getränken versorgt. Wegen der Geschichte und all den Geschichten, die sich hier abgespielt haben, müsste man den Laden eigentlich unter Denkmalschutz stellen. Wer weiß, vielleicht passiert das ja noch ...
 

Mehr zum Thema

fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-2_1
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altona & Ottensen

Ob zum Bummeln, Kaffeetrinken, Spazieren oder Schlemmen – Direkt an der Elbe gelegen und von schönen Parkanlagen durchzogen, gelten Altona & Ottensen als charmante und vielfältige Hamburger Charakterviertel. In Altona versprühen Backsteinmauern einen eher rauen Charme, auf der anderen Seite im Stadtteil Ottensen ist es bunt und trubelig.

Altona & Ottensen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Hamburg Tourismus GmbH

Pizzeria & Bar & Club Turtur Wilhelmsburg

Das Turtur scheint, wie »Herr Turtur« aus der Kindergeschichte »Jim Knopf«, aus der Ferne ganz anders als vom Nahen.

Turtur Wilhelmsburg
Birdland Hamburg
© William Iven on Pixabay

Jazz-Musik auf höchstem Niveau Birdland Hamburg

Musikalisch anspruchsvoll und außergewöhnlich – so präsentiert sich der Jazzclub Birdland Hamburg in der Gärtnerstraße.

Birdland Hamburg
nachtleben_c-pixabay-bridgesward
© Pixabay / Bridgesward

Party für den guten Zweck Unterm Strich

„Hamburg lieben. Hamburg helfen.“, so lautet das Motto des weltweit ersten Spendenclubs: dem Hamburger „Unterm Strich“.

Unterm Strich

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version